Was führt dazu, dass mein Laminatboden eine Blase bekommt?

Blasen und Spitzen in Laminatböden können das Erscheinungsbild dieses Produkts beeinträchtigen.
Mit Laminatböden können Sie die zeitlose Schönheit von Holzböden ohne Kosten genießen. Obwohl es auf dem Markt eine Vielzahl von Laminatfußbodenprodukten gibt, sind die meisten langlebig und weisen über viele Jahre eine angemessene Leistung auf. Eine Blase im Boden kann auf ein Problem mit der Installation oder der Luftfeuchtigkeit in Ihrem Haus hinweisen. "Peaking" ist die gebräuchliche Bezeichnung für Lufteinschlüsse, die sich unter Laminatböden bilden.
Spannung
Laminatböden neigen dazu, sich als Reaktion auf normale Temperaturänderungen auszudehnen und zusammenzuziehen. Diese Art von Bodenbelag wird auch als schwimmender Boden bezeichnet, da Sie ihn nicht an den Wänden oder am Unterboden befestigen. Ein Mangel an ausreichend Platz zwischen dem Boden und den Wänden kann zu Knicken, Spitzen und Blasenbildung führen. Selbst bei ausreichend Platz um den Boden kann es zu Spannungen kommen, wenn Sie das Formteil anbringen dicht über den Kanten des Laminatbodens, wodurch die Fähigkeit des Materials, sich auszudehnen und zusammenzuziehen, eingeschränkt wird richtig.
Kompensatoren
Große Strecken von Laminatböden erfordern Dehnungsfugen. Diese Fugen sind kleine Lücken zwischen zwei Bodenabschnitten. Blasenbildung, die durch die übermäßige Länge und das kontinuierliche Gewicht des Laminatbodens verursacht wird, tritt normalerweise in Abschnitten des Bodens auf, die mehr als 40 Fuß in eine Richtung verlaufen.
Feuchtigkeit
Viele Laminatböden enthalten Oberflächen- und Kernmaterialien, die Feuchtigkeit widerstehen, obwohl kontinuierliche Feuchtigkeit Blasenbildung verursachen kann, insbesondere bei minderwertigen Produkten. Feuchtigkeit kann dazu führen, dass die Laminatplatten aufquellen, was das Risiko von Blasenbildung erhöht. Eine falsche Verlegung des Fußbodens, z. B. direkt über einem vorhandenen Holzboden, kann die Verdunstung begrenzen und das Risiko von Feuchtigkeitsschäden erhöhen.
Überlegungen
Der beste Weg, um Lufteinschlüsse in Ihrem Laminatboden zu korrigieren, hängt von der Ursache dieses Zustands ab. Das Erstellen von Dehnungsfugen entlang langer Bodenbeläge kann dazu beitragen, die Blasen zu entfernen. Das Verringern der Spannung durch Platzieren kleinerer Abstandshalter zwischen den Wänden und den ersten Abschnitten des Fußbodens kann auch dazu führen, dass die Bretter flach liegen. Ein Luftentfeuchter kann dazu beitragen, übermäßige Feuchtigkeit in der Atmosphäre zu reduzieren und feuchte Platten auszutrocknen, wodurch sie in ihre ursprüngliche Form zurückkehren. Wenn Ihr Bodenbelag neu ist, prüfen Sie, ob Sie eine Garantie haben, die Ihnen helfen kann, minderwertige Produkte zu ersetzen. Wenn ein Bodenbelagunternehmen Ihren Laminatboden verlegt hat, bitten Sie das Unternehmen, den Problembereich erneut zu untersuchen.