Was bedeuten Waschmaschineneinstellungen?

Durch Auswahl der richtigen Einstellungen werden Schrumpfung und Farbverblassen verhindert.
In den letzten Jahren hat sich die Waschmaschinentechnologie sprunghaft weiterentwickelt, und aktuelle Modelle sind stilvolle und hoch entwickelte Maschinen, die so komplex und kompliziert sind wie Luxusautos. Dieses Streben nach Perfektion hat den einfachen dreistufigen Prozess der Vergangenheit (Maschine laden, Waschmittel hinzufügen und Start starten) beseitigt und ersetzt es mit einem umfassenden Benutzerinteraktionsprozess, der mehrere Entscheidungen erfordert, angefangen von der Entscheidung über den geeigneten Wasserstand und Wählen Sie die richtige Temperatureinstellung aus, um eine Reihe von Zykluseinstellungen zu sortieren und diejenige auszuwählen, die die beste Last von ergibt Wäsche.
Wasserstände
Viele Waschmaschinen haben drei Wasserstandseinstellungen: niedrig, mittel und hoch. Wählen Sie beim Waschen einer kleinen Menge Kleidung den niedrigen Wasserstand. Verwenden Sie bei einer durchschnittlichen Wäschemenge die mittlere Einstellung. Wählen Sie für große Wäscheladungen den hohen Wasserstand, um sicherzustellen, dass sich genügend Wasser in der Maschine befindet, um Ihre Kleidung gründlich zu reinigen.
Temperatureinstellungen
Die richtige Temperatureinstellung ist wichtig, um sowohl die Farbe als auch die Form der Stoffe beizubehalten. Heißes Wasser eignet sich am besten für weiße Wäschestücke wie Unterwäsche, Socken und Bettwäsche. Warmes Wasser fördert die Reinigung von Dauerpressen und anderen knitterfreien Stoffen und verhindert außerdem das Ausbleichen von Farben. Kaltes Wasser verhindert das Schrumpfen und eignet sich gut für dunkle Farben und empfindliche Gegenstände. Einige Maschinen verfügen über kombinierte Temperatureinstellungen wie Heiß / Warm, Heiß / Kalt, Warm / Kalt, die den Wasch- bzw. Spülzyklus festlegen. Wenn Sie beispielsweise heiß / warm auswählen, werden die Kleidungsstücke in heißem Wasser gewaschen und in warmem Wasser gespült.
Standardzykluseinstellungen
Der "normale" oder "reguläre" Zyklus wird für regelmäßige Wäscheladungen verwendet, die keine besondere Handhabung oder intensive Fleckenbehandlung erfordern. "Permanent Press" wird für faltenfreie Stoffe wie Hemden verwendet. Laut WardrobeAdvice.com kühlt dieser Zyklus Kleidung, bevor sie in den Schleudergang eintritt - was verhindert Falten und Knicke - und reinigt ohne unnötige Härte für Wäsche mit einer durchschnittlichen Menge von Schmutz. Die Einstellung "Feinwäsche" gilt für feine Stoffe wie Dessous und Seide. Die Einstellung "Spülen und Schleudern" wird für Gegenstände verwendet, die nicht mit Reinigungsmittel gereinigt werden müssen.
Andere Zykluseinstellungen
Zusätzlich zu den Standardzyklen verfügen einige Maschinen über zusätzliche Einstellungen zum Waschen von Kleidung. Die Einstellung "Heavy-Duty" gilt für schwere Kleidung wie Jeans und große Handtücher oder für Wäsche, die sehr schmutzig ist und eine intensive Reinigung erfordert. Auf einigen Computern ersetzt diese Einstellung die Einstellungen "Blätter", "Weiß" und "Sperrig". Die Einstellung "Handwäsche", die der Einstellung "Feinwäsche" ähnelt, bewegt sich sanft, um Stoffe zu schützen, die normalerweise nicht in die Maschine eingelegt werden. Die Einstellung "Dampf" aktiviert einen kurzen Reinigungszyklus, um Falten zu entfernen. Die Einstellung "Waschbare Wolle" eignet sich perfekt für Pullover, Schals und andere Wollartikel, die laut Hersteller in der Maschine gewaschen werden können. Mit der Einstellung "Sanitär- / Allergenentfernung" werden mit Keimen und Bakterien kontaminierte Textilien desinfiziert.