...

Jasmin erzeugt beim Blühen einen süßen, reichen Duft.

Hausgärtner, die glänzende grüne Sträucher haben möchten, die einen süßen Duft ausstrahlen, wählen häufig Mitglieder der Jasminfamilie für ihre Gärten. Während Jasmin am besten für seinen aromatischen Duft bekannt ist, duften alle Jasmin nicht. Andere süß riechende Jasmine wie der gelbe Sternjasmin sind keine echten Jasmine, sondern bei der Blüte hocharomatisch.

Typen

Gewöhnlicher Jasmin ist auch unter dem wissenschaftlichen Namen Jasminum officinale bekannt, die zur Familie der Oleaceae gehören. Gemeiner Jasmin erreicht eine Höhe von 20 bis 30 Fuß und ist ein saisonaler Blüher. Gewöhnlicher Jasmin wird häufig in Containerpflanzungen verwendet oder in eine Hecke im Freien geschnitten. Konföderierter Jasmin ist auch unter dem wissenschaftlichen Namen Trachelospermum jasminoides bekannt. Konföderierter Jasmin gilt als eine der wohlriechendsten Pflanzen für Hausgärten und ist kein echter Jasmin. Konföderierter Jasmin wächst am besten an steilen Ufern, als Bodendecker oder auf einem Gitter oder einer Wand.

Auswirkungen

Laut dem Missouri Botanical Garden ist gewöhnlicher Jasmin so süß und duftend, dass sogar eine einzige Rebe den gesamten Hof oder Garten mit Duft umhüllen kann. Gewöhnlicher Jasmin produziert Blüten in Weiß- oder Hellrosa-Tönen, die einen scharfen, süßen Geruch haben. Konföderierter Jasmin zeichnet sich durch üppiges, glänzend grünes Laub und weiße Blüten aus, die nach Muskatnuss riechen.

Kultur

Alle Jasmine wachsen am besten in voller Sonne und auf fruchtbaren Böden. Jasmine benötigen in den heißen Sommermonaten Wasser, besonders während sie anfangen. Gewöhnlicher Jasmin kann als Rebe angebaut oder in eine Hecke geschnitten werden. Konföderierter Jasmin klettert auf ein Gitter oder eine Wand, bis zu etwa 20 Fuß. Ohne Unterstützung ist es eine hervorragende Bodenbedeckung. Jasmin ist in der Regel pflegeleicht, aber anfällig für Weiße Fliegen, Mehlwanzen und Schuppeninsekten.

Überlegungen

Gewöhnlicher Jasmin und konföderierter Jasmin sind aromatische, duftende immergrüne Pflanzen, die eine schöne Ergänzung für jeden Hausgarten darstellen. Nicht alle Jasmine duften, wie z. B. Zwergjasmin, der gelbe Blüten ohne Duft produziert. Ein anderer Jasmin, bekannt als Primeljasmin, produziert in den Wintermonaten seine nicht parfümierten leuchtend gelben Blüten.