Welche Sorte Schleifpapier zum Schleifen von Wänden?

Schleifpapier ist in vielen verschiedenen Körnungen erhältlich, von grob bis fein.
Bildnachweis: Comstock / Comstock / Getty Images
Das Schleifen einer Wand wird normalerweise nicht empfohlen, da Schleifpapier das Finish oder die Farbe beschädigen und Fehler hinterlassen kann. Manchmal ist es jedoch erforderlich, eine Wand zu schleifen, z. B. wenn Sie eine Reparatur durchgeführt haben oder die Wand zum Streichen vorbereitet wird. In diesen Fällen kann es entscheidend für die Qualität Ihrer Ergebnisse sein, zu wissen, welche Sandpapiersorte für den Auftrag ausgewählt werden soll.
Noten definiert
Die Schleifpartikel von Sandpapier werden als Körnung oder Körnung bezeichnet, wobei die Anzahl der Schleifpartikel pro Zoll die Rauheit des Schleifpapiers von grob bis fein bestimmt. Grobes Schleifpapier hat niedrige Zahlen zwischen 40 und 60, während feines Schleifpapier höhere Zahlen von 150 und mehr aufweist. Die Körnung, die Sie auswählen, hängt von der jeweiligen Aufgabe ab. Gröbere Körnungen eignen sich beispielsweise am besten für schwerere Arbeiten wie Abisolieren und Schleifen. Für die Endbearbeitung sind feinere Körnungen vorgesehen.
Schleifreparaturen in Putz und Trockenbau
Defekte - Risse, Rillen oder Nagellöcher -, die in einer Putz- oder Trockenbauwand auftreten, können leicht repariert werden, indem die Schönheitsfehler mit Spachteln oder Kitt gefüllt werden. Warten Sie, bis das Spachteln oder der Kitt gemäß den Anweisungen des Herstellers getrocknet ist, und schleifen Sie dann mit einem Schleifpapier mittlerer Körnung 120. Ausbessern Sie den Bereich mit einem Anstrich und mischen Sie ihn sorgfältig, um Anzeichen für eine Reparatur zu minimieren.
Schleifputz und Trockenbau zum Malen
Selbst geringfügige Schäden und leichte Mängel können durch einen frischen Anstrich sichtbar werden, wenn sie nicht zuerst gepflegt und geschliffen werden. Überprüfen Sie den Putz oder die Trockenbauwand auf Oberflächenfehler. Sollten Sie Probleme wie kleine Risse oder Nagellöcher bemerken, füllen Sie diese mit Kitt oder Spachtel. Entfernen Sie den Überschuss mit einem Farbschaber, bevor er trocknet, und lassen Sie den Füllstoff trocknen. Mit 120er Schleifpapier glatt schleifen.
Holz zum Neulackieren schleifen
Die Fußleiste ist eine Holzplatte oder ein Formteil, das den Rand einer Wand neben dem Boden oder Teppich bedeckt. Im Laufe der Zeit können Schuhe, Staubsauger und Stuhlbeine Fußleisten abreiben, was einen neuen Anstrich erforderlich macht. Vor dem Neulackieren die Oberfläche mit einem mittelschweren Schleifpapier, z. B. einer Körnung 120, leicht aufrauen. Wenn die Fußleisten nicht lackiert sind und nur neu gebeizt werden, schleifen Sie sie zweimal: zuerst mit einer Körnung von 120, dann mit einer Körnung von 180. Durch Schleifen mit zunehmend feinerem Papier werden verbleibende Kratzspuren des schwereren Schleifpapiers, das durch den Fleck sichtbar wird, gemildert. Dieselben Verfahren können auch auf Verkleidungen, Kronenformen und andere Holzteile der Wand angewendet werden.
Schleifölfarbe für Latex
Wenn Sie Latexfarbe über Ölfarbe verwenden möchten, müssen Sie die Haftung verbessern, indem Sie vor dem Auftragen der Latexschicht eine Schicht Konversionsgrundierung auftragen. Während dies im Allgemeinen die bevorzugte Herstellungsmethode ist, überspringen einige diesen Schritt und rauen die Oberfläche der Ölfarbe einfach mit feinem Sandpapier auf. Dadurch haftet die neue Farbe an der alten Farbe und verhindert, dass sich die neue Farbe ablöst. Verwenden Sie für dieses Projekt ein Schleifpapier mit einer Körnung von 220.
Überlegungen
Schützen Sie sich beim Schleifen mit einer Partikelmaske. Sie können verhindern, dass sich Staub auf andere Teile des Hauses ausbreitet, indem Sie die Lüftungsschlitze in den Räumen schließen, in denen Sie schleifen, und die Türen mit Kunststoff verschließen.
Beachten Sie, dass Farben, die vor 1978 hergestellt wurden, Blei enthalten können. Das Schleifen dieser Farben kann sehr ernsthafte Gesundheitsrisiken verursachen. Wenn Sie nicht sicher sind, in welchem Jahr die Farbe auf Ihre Wände aufgetragen wurde, lassen Sie sie auf Blei testen.