Welche Sperrholzsorte für die Unterlage verwendet werden soll

Sperrholz hat verschiedene Qualitäten.
Bevor Sie sich mit den verschiedenen Sperrholzqualitäten vertraut machen, die für die Verwendung als Unterlage am besten geeignet sind, ist es wichtig, zwischen einer Unterlage und einem Unterboden zu unterscheiden. Obwohl häufig synonym verwendet, beziehen sich die beiden Begriffe auf verschiedene Komponenten einer gut strukturierten Bodengestaltung. Ein Unterboden ist eine Basisschicht, die strukturelle Unterstützung bietet. Es wird nicht erwartet, dass der Unterboden glatt ist, da er Witterungseinflüssen und regelmäßigem Baustellenverkehr ausgesetzt ist, weshalb eine Unterlage erforderlich ist. Die Unterlage dient als glatte, dauerhafte Oberfläche, auf die die Bodenfläche gelegt werden kann.
Grundlagen der Unterzahlung
Ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl einer Unterlage ist die Bodenfläche. Elastische Böden wie Linoleum-, Gummi- oder Faserverbundoberflächen und vollständig haftende Teppiche erfordern eine Besonders glatte Unterlage, da darunter liegende Mängel (Nagelknalle, Splitter und Risse) vermehrt auftreten Sichtweite. Darüber hinaus erfordern die Garantien für Bodenflächen die Verwendung einer geeigneten Unterlage. Daher ist es wichtig, dass Sie sich bei der Planung des Bodenbaus oder der Renovierung an Ihren Hersteller wenden. Die verschiedenen Materialien, die für die Unterlage verfügbar sind, umfassen Spanplatten, Hartfaserplatten und orientierte Strangplatten (OSB), aber Sperrholz mit dem Rating der American Plywood Association (APA) wird von den meisten als geeignete Wahl akzeptiert Arbeitsplätze. Tatsächlich ermöglichen die Garantien aller elastischen Bodenflächen die Verwendung bestimmter Sperrholzarten mit APA-Einstufung als Unterlage.
Wählen Sie das richtige Material
Wenn Sie eine Sorte über eine andere wiegen, sind die am häufigsten berücksichtigten Faktoren die Dimensionsfestigkeit, eine glatte, geschliffene Oberfläche und die innere Festigkeit. Wie bereits erwähnt, ist es wichtig, dass die Oberfläche glatt ist, um Unvollkommenheiten in der kosmetischen Schicht des Bodens zu vermeiden. Die Maßfestigkeit bezieht sich auf die Fähigkeit des Materials, seine ursprüngliche Form beizubehalten. Wassereinwirkung und saisonale Änderungen der Temperatureinwirkung unterlagern und müssen im Materialbau ausgeglichen werden. Schließlich können ohne ausreichende innere Festigkeit Schäden durch Möbelgewicht oder regelmäßigen Verkehr auftreten.
Das Finden der richtigen Unterlage mag eine große Aufgabe sein, aber Sperrholz mit APA-Einstufung, das zur Verwendung als Unterlage zugelassen ist (mit "Unterlage" gekennzeichnet), ist gekennzeichnet, um seine Eigenschaften zu identifizieren. Sperrholz wird mit einem Beschriftungssystem A bis D bewertet, wobei manchmal auch der Buchstabe N verwendet wird. Sperrholz der Klasse N wird nach der geringsten Anzahl von Fehlern kategorisiert, gefolgt von A. Die Skala geht weiter zu D, das die meisten Fehler, Splitter und Knoten aufweist. In der Regel verwenden Einzelhändler ein Zwei-Buchstaben-System, um die Qualität jeder Seite des Sperrholzes anzuzeigen. Zum Beispiel hat Sperrholz der Grade A bis C eine Seite mit einem Finish der Klasse A (geschliffen und minimal beschädigt) und die gegenüberliegende Seite ist Grad C (mäßige Schönheitsfehler und nicht für den Innenbereich geeignet). Der Grund dafür ist, dass nicht beide Seiten gleich gut sein müssen, wenn nur eine die Projektqualität beeinträchtigt. Eine weitere zu überprüfende Charakterisierung ist, ob eine Sperrholzplatte mit "Belichtung 1" oder "Außen" gekennzeichnet ist. Belichtung 1 ist Konstruiert, um einer minimalen Wassereinwirkung standzuhalten, und sollte nicht im Freien oder in Bereichen verwendet werden, in denen das Risiko von häufigem Wasser besteht Exposition. Das äußere Sperrholz hält wiederholter Wassereinwirkung und Witterungseinflüssen stand, ohne beschädigt zu werden. Diese Sperrholzklasse eignet sich auch für den Außenbereich in Bereichen des Gebäudes, in denen Kontakt mit Wasser auftreten kann, z. B. in Badezimmern und Küchen. Eine letzte zu überprüfende Markierung ist die Dicke des Sperrholzes. Die meisten von Unterlagen zugelassenen Sperrhölzer sind mindestens 11/32 Zoll, die Standardempfehlung. Einige Fachleute verwenden jedoch Sperrholz mit einer Dicke von nur 1/4-Zoll für elastische Böden, wenn sich der Unterboden in einem besonders guten Zustand befindet.