Was passiert, wenn Gusseisen in die Spülmaschine gegeben wird?

Nichts brennt ein Steak so an wie eine gut gewürzte Gusseisenpfanne.
Gusseisenpfannen sind altmodische Küchenartikel, die auch heute noch so gut funktionieren wie zu Zeiten unserer Großeltern. Viele Menschen kochen sogar stolz auf einer Pfanne, die einem längst vergangenen Verwandten gehörte, und schwören auf die Ergebnisse. Die Pfannen sind langlebig und nahezu unzerstörbar. Sie können auf einem Heimbereich oder auf einem Herd über einem Feuer verwendet werden. Die Wirksamkeit von Gusseisenpfannen wird durch Reinigen in der Spülmaschine beeinträchtigt.
Gusseisengewürz
Gusseisenpfannen müssen im Neuzustand gewürzt werden. Das Finish ist nicht abgerieben und hat keine Antihaftbeschichtung. Das Essen bleibt ohne Gewürze haften. Einmal gut gewürzt, gleitet das Essen direkt aus der Pfanne und die Reinigung ist einfach. Zum Würzen muss Öl in die Pfanne gerieben werden. Dann kochen Sie die Pfanne eine Stunde lang bei schwacher Hitze im Ofen. Nachdem Sie es abkühlen lassen, können Sie überschüssiges Öl abwischen und die Pfanne ist gebrauchsfertig. Das Würzen ist der Grund, warum Sie Ihre Gusseisenpfanne niemals in die Spülmaschine stellen.
Gusseisenpflege
Gusseisenpfannen sollten niemals mit Seife oder Reinigungsmitteln gewaschen werden. Diese zersetzen die Öle, die Sie sorgfältig in das Eisen gekocht haben. Das Gewürz aus Gusseisen wird mit der Zeit und der Häufigkeit der Verwendung besser. Um die hart erkämpfte Behandlung zu erhalten, müssen Sie nur die Pfanne abwischen. Ein Papiertuch reicht völlig aus. Lebensmittelstücke sowie überschüssige Öle und Säfte lassen sich auf diese Weise leicht entfernen. Wirklich gebackenes Essen kann kurz in warmem Wasser eingeweicht werden, solange die Pfanne gründlich getrocknet ist.
Die Spülmaschinenergebnisse
Sobald Sie eine gusseiserne Pfanne in die Spülmaschine gestellt haben, ist Ihr Gewürz weg. Die Kombination aus Schrubbwirkung, warmem Wasser und Reinigungsmittel entfernt effektiv die Gewürze in der Pfanne. Die Spülmaschine rostet das Eisen auch, da es sich in einem rohen, unverarbeiteten Zustand befindet. Es ist nicht erforderlich, den Geschirrspüler zu benutzen, da die Wischmethode so effizient ist. Der Geschirrspüler entfernt nicht die Schwärzung an der Außenseite einer Gusseisenpfanne. Pfannen mit extremer Schwärzung an der Außenseite können manuell mit gutem alten Ellbogenfett gereinigt werden.
Wiederherstellung
Wenn Sie die Pfanne in die Spülmaschine gestellt haben, müssen Sie die Pfanne erneut würzen. Wenn es sich um ein Familienerbstück handelt, wird es leider nie wieder das Gewürz und den damit verbundenen Geschmack erreichen, der mit wirklich gut verwendetem Gusseisen einhergeht. Das Lochfraß und die Narbenbildung in einer gebrauchten Pfanne führen zu ungleichmäßigen Gewürzen, die nur mit der Zeit aushärten können. Der Rost ist in dieselben Gruben und Narben gelangt und muss abgeschliffen werden, bevor die Pfanne mit Öl behandelt wird. Es ist ein langwieriger Prozess, der Ihnen Ihre alte Pfanne immer noch nicht zurückgibt.