Was passiert, wenn Rohre ein stöhnendes Geräusch machen?

Wasserleitungen verursachen eine Vielzahl von ungewöhnlichen Geräuschen.
Bildnachweis: Zedcor 100% im Besitz / PhotoObjects.net / Getty Images
In den meisten Haushalten ist es nicht ungewöhnlich, dass verschiedene Geräusche von Rohrleitungen und Armaturen ausgehen. Das Stöhnen in den Leitungen Ihres Hauses kann manchmal auf einen fehlerhaften Kugelhahn oder ein defektes Füllventil in einer oder mehreren Toiletten zurückgeführt werden. Zu hoher Wasserdruck kann auch zu Stöhngeräuschen führen. Beide Probleme sind kostengünstig und relativ einfach zu beheben, solange Sie sie richtig diagnostizieren.
Druck diagnostizieren
Stellen Sie sicher, dass Ihr Wasserdruck nicht mehr als 80 psi oder Pfund pro Quadratzoll beträgt. Messen Sie den Wasserdruck mit einem psi-Manometer mit einem Schlauchadapter. Schalten Sie vor dem Testen alle Wasserhähne im Haus aus, um eine genaue statische Anzeige zu erhalten. Dazu gehören Waschmaschinen, Geschirrspüler und alles andere, was Wasser zieht. Schließen Sie Ihr Messgerät an eine Steckdose wie die der Waschmaschine an. Sobald das Messgerät angebracht ist, schalten Sie das Wasser an diesem einen Auslass ein und lesen Sie den psi ab. Schalten Sie das Wasser aus und trennen Sie das Messgerät.
Druckfix
Die meisten Wasserversorgungen zu Hause sind auf 40 bis 60 psi eingestellt. Wenn Ihr Druck höher ist, installieren Sie einen Druckregler, um Ihre Rohrleitungen vor Wasserdruckschäden zu schützen und Installationsgeräusche zu reduzieren. Wenn Ihr Druck über 70 psi liegt, stellen Sie ihn mit dem Regler auf die empfohlenen 60 psi ein und prüfen Sie, ob das Stöhnen aufhört.
Füllventil
Wenn das Füllventil an Ihrer Toilette defekt ist, können Rohre laute Stöhngeräusche verursachen. Andere Geräusche, die auf dieses Problem hinweisen, sind Nebelhorngeräusche, Wehklagen, Brummen oder Oboengeräusche. Das Füllventil befindet sich am Boden des Tanks. Bei den meisten Toilettenmodellen erstreckt sich eine Stange nach oben und stützt den Schwimmerarm und die angebrachte Schwimmerkugel.
Füllventil testen
Testen Sie das Füllventil, indem Sie das Wasser zu allen Toiletten im Haus abstellen und nacheinander wieder öffnen, bis das Geräusch wieder einsetzt. Ersetzen Sie die Füllventilbaugruppe in dieser Toilette. Sie können auch testen, indem Sie jeden Kugelhahn aus dem Wasser heben, während jemand anderes einen Wasserhahn startet. Wählen Sie den Wasserhahn, der am häufigsten das Geräusch verursacht, wenn er läuft. Wenn das Stöhnen aufhört, ersetzen Sie die Füllventilbaugruppe in dieser Toilette. Diese Prüfmethode ist ideal, wenn die Absperrventile für die Toiletten schwer zugänglich sind.