Welche Haushaltsgegenstände enthalten Aceton?

Eine Wand streichen

Machen Sie Ihre Wände in ungiftigen Farben ohne VOC neu.

Bildnachweis: ognianm / iStock / Getty Images

Um Ihr Zuhause umweltfreundlicher zu machen - oder es zu "begrünen" - ist ein fortlaufender Prozess der Auswahl von Möbeln, Dekorations- und Wartungsprodukten mit geringer oder keiner Toxizität. Eine Chemikalie, die schwerwiegende langfristige Gesundheitsprobleme - oder unmittelbare geringfügige oder Notfallreaktionen - verursachen oder dazu beitragen kann, ist Aceton. Es kommt natürlich in der Umwelt vor, ist aber auch ein hergestelltes Bauteil, das in Farben, Oberflächen und Möbeln verwendet wird. Kennen Sie Ihr Aceton - und seine Alternativen - bei der Auswahl von Dekor und anderen Haushaltsprodukten für Ihr Zuhause.

Wo Sie es finden

Sie können Aceton als Bestandteil von Kunststoffen finden, es als Wirkstoff in Farben, Klebstoffen und üblichen Reinigungsmitteln riechen und es in einer Maniküre direkt auf Ihren Körper auftragen. Aceton kann als Dimethylketon, 2-Propanon oder Beta-Ketopropan bezeichnet werden. Nagellackentferner-Etiketten geben deutlich an, ob Aceton der Hauptbestandteil ist, aber es wird auch in verwendet Lack-, Lack-, Flüssig- und Pastenwachse, Farbentferner, Polituren, Spanplatten und einige Polster Stoffe. No-VOC-Farben enthalten keine Mengen flüchtiger organischer Verbindungen wie Aceton, die giftige Gase in die Umwelt abgeben, dh in Ihren frisch gestrichenen Raum. Wählen Sie eine VOC-freie Farbe für die Inneneinrichtung, insbesondere in Kinderzimmern und Kindergärten - und idealerweise in Ihrem ganzen Haus. Überprüfen Sie auf den Etiketten, ob die von Ihnen gekaufte "grüne" Farbe wirklich acetonfrei ist.

Warum sollten Sie sich interessieren

Überschüssiges Aceton - mehr als die Menge, die natürlicherweise in der Umwelt vorkommt oder von Ihrem eigenen Stoffwechsel produziert wird - kann durch die Luft, die Sie atmen, oder die Produkte, die Sie berühren, in Ihren Körper gelangen. Acetondämpfe gelangen sofort in Ihren Blutkreislauf. Die Absorption durch die Haut erfolgt schnell, aber nicht sofort. Eine mäßige bis starke Exposition in der Luft kann Kopfschmerzen, Schwindel und Verwirrtheit, Übelkeit, schnellere Pulsfrequenz, Reizungen der Augen, der Nase, der Lunge und des Rachens sowie Atemnot verursachen. Laut den National Institutes of Health trägt Aceton zu niedrigem Blutdruck, Bronchialproblemen und Atembeschwerden, Bauchschmerzen und verkürzten Menstruationszyklen bei. Eine Exposition auf hohem Niveau, die am giftigsten ist, kann schwere Atemnot, Nierenschäden, Krampfanfälle, Bewusstlosigkeit, Koma und sogar den Tod verursachen.

Sicherere Alternativen

Neben der Auswahl von VOC-freien Farben und Oberflächen können Sie aus 1 Tasse Walnuss-, Mandel- oder Olivenöl und einer halben Tasse Essig Möbelpolitur ohne Aceton herstellen. Wählen Sie parfüm- und acetonfreie natürliche Geschirrspülmittel aus - lesen Sie zuerst das Etikett, um sicherzustellen, dass kein Aceton vorhanden ist. Versuchen Sie Essig und Wasser mit einem Esslöffel flüssiger kastilischer Seife, um Teppichflecken zu entfernen, und 1/4 Tasse kastilischer Seife, verdünnt mit 3 Esslöffeln Wasser, um die Polster zu reinigen. Machen Sie eine Mischung aus 3 Esslöffel Maisstärke, 1 Tasse weißem Essig und einer Gallone warmem Wasser, um Fenster und Spiegel zu reinigen. Wählen Sie Möbel aus Holz anstelle von Spanplatten. Wählen Sie grüne Lösungsmittel ohne leicht entflammbares Aceton, um die Oberflächen zur Vorbereitung der Reparaturlackierung zu entfernen und Farbe, Graffiti und Klebstoffe zu entfernen.

Prävention und Vorsichtsmaßnahmen

Kaufen Sie Dekor, Möbel sowie Haushalts- und Körperpflegeprodukte, die kein Aceton enthalten, aber wenn Sie ein Produkt verwenden Mit Aceton hergestellt, kaufen Sie nur so viel, wie Sie für diese Anwendung benötigen, und entsorgen Sie alle Reste sofort und verantwortungsbewusst. Bewahren Sie alles mit Aceton in einem luftdichten Behälter auf. Vermeiden Sie Spanplatten und andere dauerhafte oder langfristige Dekorzusätze - Schränke, Bettrahmen, Wohn- und Esszimmermöbel, Teppiche - aus Aceton. Lüften Sie trotzdem alle neuen Dekorzusätze aus, um eventuell aus der Luft austretende Giftstoffe zu entfernen. Wenn Sie durch Einatmen oder Verschlucken von Aceton in einen medizinischen Notfall geraten, suchen Sie sofort einen Arzt bei Ihrem örtlichen Rettungsdienst oder der Giftinformations-Hotline auf.