Was ist, wenn der neue Abfluss nicht mit den vorhandenen Rohren übereinstimmt?

Nahaufnahme des Wassers, das auf Waschbecken läuft

Die Komponenten der Ablaufbaugruppe sind einfach einzustellen.

Bildnachweis: Natasha Bes / EyeEm / EyeEm / GettyImages

Um den Weg vom Wasserhahn zum Abwasserkanal zu vervollständigen, muss Ihr neuer Abfluss mit dem Auslass des Spülbeckens, der als "Sieb" bezeichnet wird, und dem Einlass des Hauptabflusses ausgerichtet sein. Die Abstände zwischen diesen Komponenten variieren von Spüle zu Spüle, sodass die Hersteller die Komponenten der Ablaufbaugruppe einfach einstellen und modifizieren können. Wenn die P-Falle nicht mit dem Abfluss ausgerichtet ist, können Sie die Länge und Höhe Ihrer Abflussrohre im Allgemeinen anpassen, indem Sie sie abschneiden oder einfach in ihre Armaturen hinein- und herausschieben. Alternativ können Sie mit Verlängerungsrohren und Spezialteilen das Design Ihrer Unterbaueinheit ändern, wenn der Abfluss des Spülbeckens nicht ausgerichtet ist.

Grundlagen der Spüle

Herkömmliche Spülenabläufe bestehen im Allgemeinen aus drei Teilen: Saitenhalter, P-Falle und Verlängerungsrohr. Das Saitenhalterrohr verläuft zwischen der Spüle und der P-Falle, und die Verlängerungsrohre verlaufen zwischen der P-Falle und dem Hauptablaufeinlass. Bei den meisten Doppelbecken-Spüleninstallationen verbinden sich die separaten Saitenhalter der Becken, bevor sie in eine gemeinsame P-Falle gelangen. Müllentsorgungseinheiten werden direkt an die Unterseite der Waschbecken angeschlossen und nehmen dieselbe Position ein wie Saitenhalterrohre. Abflussschläuche für Geschirrspüler treten entweder in die Seite eines speziell entwickelten Saitenhalters ein, der als Zweig-Saitenhalter bezeichnet wird, oder werden an einen Einlass an der Seite einer Müllentsorgung angeschlossen.

Anpassen der vertikalen Ausrichtung

Wenn das Verlängerungsrohr, das die P-Falle mit dem Abflussrohr am Hauptwandablauf verbindet, höher oder niedriger als der Wandablaufeinlass ist, müssen Sie die vertikale Ausrichtung der Ablaufbaugruppe anpassen. Die einfachste Möglichkeit, die vertikale Position der Abflussbaugruppe einzustellen, besteht darin, die Länge des Saitenhalterrohrs zu vergrößern oder zu verkleinern. Wenn Sie die Länge des Saitenhalters durch Schneiden verringern, erhöhen Sie die vertikale Position des Verlängerungsrohrs. Wenn Sie die Länge des Saitenhalters durch Hinzufügen von Saitenhalterverlängerungen erhöhen, verringern Sie die vertikale Position des Verlängerungsrohrs.

Anpassen der horizontalen Ausrichtung

Standard-P-Fallen bestehen aus zwei gekrümmten Rohren, die sich um eine Gewindeverbindung drehen, die üblicherweise als Verbindung bezeichnet wird. Wenn Sie die Überwurfmutter der P-Fallen lösen, können Sie den unteren Teil der P-Falle drehen, um das angebrachte Verlängerungsrohr am Hauptwandablauf auszurichten. Unter bestimmten Umständen kann es jedoch sein, dass durch einfaches Drehen der Falle das Verlängerungsrohr nicht am Wandablauf ausgerichtet wird. Wenn das Verdrehen der P-Falle Ihr Verlängerungsrohr immer noch nicht am Wandablauf ausrichtet, können Sie Armaturen oder flexible Ablaufverlängerungen am Verlängerungsrohr anbringen.

Schneiden und Installieren von Abflusskomponenten

Herkömmliche Spülenablaufkomponenten sind dünnwandige Metall- oder Kunststoffrohre. Sie können jedoch sowohl Abflusskomponenten aus Metall als auch aus Kunststoff mit einer Stichsäge schneiden professionelle Backenschneider sind in den Verkaufsstellen erhältlich, wenn Sie ein bedeutendes Projekt in Angriff nehmen. Es ist wichtig, gerade über den Rohrumfang zu schneiden, damit das Rohr bündig in benachbarten Bauteilen sitzt.

Standard-Abflussbaugruppen werden mit Gleitmuttern und Unterlegscheiben verbunden. Gleitfittings sorgen für wasserdichte Dichtungen ohne Kleber oder Löten. Außerdem raten die meisten Hersteller davon ab, Gleitverbindungskomponenten mit Schraubenschlüsseln oder Zangen festzuziehen. Ziehen Sie die Muttern stattdessen von Hand an. Ein zu festes Anziehen der Verbindungen mit einem Schraubenschlüssel kann möglicherweise die Armaturen beschädigen und zu Undichtigkeiten führen.