Was ist, wenn Roundup einfriert?

Frozen Roundup ist nach dem Auftauen wahrscheinlich immer noch wirksam.
Bildnachweis: Thomas Northcut / Lebensgröße / Getty Images
Seit 1974, als es erstmals von der Monsanto Company eingeführt wurde, ist Roundup ein führender Unkrautvernichter, und sein Wirkstoff Glyphosat ist zum weltweit führenden Herbizid geworden. Glyphosat hemmt die Bildung bestimmter Enzyme in wachsenden Pflanzen, wodurch die Pflanzen innerhalb weniger Stunden bis zu einer Woche nach der Anwendung welken und sterben. Wenn Glyphosat gefriert, geht es nach Angaben der University of Maine Extension beim Auftauen wieder in Lösung.
Beschreibung von Glyphosat
Glyphosat ist ein nicht-selektives Herbizid nach dem Auflaufen, das heißt, es ist nur gegen Pflanzen wirksam, die den Boden gebrochen haben, und es tötet jede Pflanze ab, mit der es in Kontakt kommt. Die einzigen Pflanzen, die vor ihm sicher sind, sind diejenigen, die gentechnisch verändert wurden, um ihm zu widerstehen. Das Aufrunden erfolgt typischerweise durch Sprühen. Der Wirkstoff wandert durch die Blätter in das Phloem, das ihn in Bereiche mit neuem Wachstum befördert, wo er mit den Pflanzenenzymen reagiert und die Pflanze abtötet. Roundup enthält typischerweise auch Tenside, um die Absorption des Wirkstoffs durch die Pflanze zu erleichtern.
Roundup speichern
Die Erweiterung der Universität von Florida warnt davor, dass viele Herbizide bei kaltem Wetter gerinnen können und beim Auftauen möglicherweise nicht mehr wirksam sind. Dies ist nach Angaben der University of Maine und der Cornell University bei Glyphosat nicht der Fall. Glyphosat gefriert bei minus 20 Grad Fahrenheit, und wenn es auftaut, geht es wieder in Lösung und sollte, obwohl keine Quelle dies spezifiziert, so wirksam bleiben wie vor dem Einfrieren. Dies deutet darauf hin, dass Sie Glyphosat im Winter draußen lagern können, solange der Behälter, in dem es sich befindet, nicht durch Einfrieren beschädigt wird. Monsanto bietet seinerseits keine Informationen zu den Lagertemperaturen auf dem Roundup-Etikett an.
Roundup bei kaltem Wetter anwenden
Pflanzen absorbieren Roundup am leichtesten bei mäßigen bis warmen Temperaturen, idealerweise über 60 Grad Fahrenheit, wenn sie ein Spitzenwachstum erfahren. Gefriertemperaturen sollten keinen Einfluss auf die Wirksamkeit des Herbizids haben, nur weil Glyphosat erst dann gefriert, wenn die Temperatur unter minus 20 Grad Fahrenheit fällt. Das ist niedrig genug, um das Unkraut abzutöten, unabhängig davon, ob Sie es sprühen oder nicht. Selbst wenn es ihnen gelingt, die Kälte zu überleben, absorbieren sie das Herbizid bei steigenden Temperaturen und es zirkuliert, wenn auch träge, um seine Aufgabe zu erfüllen.
Vorsichtsmaßnahmen
Die Zusammenfassung ist bei kaltem Wetter möglicherweise nicht effektiv, selbst wenn das Wetter nicht kalt genug ist, um einzufrieren. Der Pflanzenstoffwechsel kann zu langsam sein, damit die Pflanze den Wirkstoff aufnehmen kann, bevor er aus den Blättern verdunstet. Darüber hinaus ist kaltes Wetter oft Regenwetter, und während Monsanto behauptet, dass 30 Minuten ein sicheres Intervall zwischen dem Sprühen und einem mäßig starken Regen sind, kann sich dieses Intervall bei kaltem Wetter verlängern. Folglich müssen Sie möglicherweise mehr als einmal sprühen. Lagern Sie Roundup nur in Behältern aus Kunststoff, Glasfaser oder Edelstahl. Es ist ätzend und korrodiert Eisen oder verzinkten Stahl.