Was sind 350 Grad auf einem Elektroherd?

...

Elektrische Brenner brauchen mehr Zeit zum Heizen als Gasbrenner.

Das Kochen von Speisen bei einer genauen Temperatur auf einem Elektroherd ist nicht so einfach wie die Verwendung des Ofens. Die Einstellungen für elektrische Brenner haben nicht die Temperatur in Grad daneben, und die Einstellungen können je nach Hersteller variieren. Es gibt jedoch Tests, mit denen Sie die richtigen Einstellungen für bestimmte Temperaturen auf Ihrem Elektroherd ermitteln können. Möglicherweise müssen Sie mehrere Tests durchführen, da die Wärmeübertragung auf dem Herd vom Kochmedium abhängt.

Mehl-Test

...

Streuen Sie für trockene Kochmethoden in einer Pfanne eine gleichmäßige Schicht Mehl auf den Boden der Pfanne.

Streuen Sie für trockene Kochmethoden in einer Pfanne eine gleichmäßige Schicht Mehl auf den Boden der Pfanne. Drehen Sie den Drehknopf für den Brenner auf mittel. Wenn das Mehl in der Pfanne nach fünf Minuten goldbraun aussieht, hat der Brenner eine Temperatur zwischen 325 und 400 Grad Fahrenheit erreicht. Eine hellere Farbe entspricht einer niedrigeren Temperatur, und dunkleres braunes Mehl bedeutet, dass die Einstellung bei mehr als 400 Grad Fahrenheit gekocht wird. Testen Sie erneut mit einer neuen Mehlcharge in einer Pfanne bei der nächstniedrigeren oder höchsten Brennereinstellung, je nach Ausgangsergebnis.

Handtest

...

Testen Sie Ihren Elektroherdbrenner mit der gleichen Methode, mit der die Temperatur von einem Holzkohlegrill bestimmt wird.

Testen Sie Ihren Elektroherdbrenner mit der gleichen Methode, mit der die Temperatur von einem Holzkohlegrill bestimmt wird. Halten Sie Ihre Hand 2 Zoll über die Pfanne, in der Sie kochen werden, und zählen Sie die Sekunden langsam. Eine mittlere Einstellung an einem Brenner sollte genügend Wärme erzeugen, um Sie zu veranlassen, Ihre Hand nach drei Sekunden bei einer Temperatur zwischen 325 und 400 Grad Fahrenheit wegzuziehen.

Thermometer

...

Verwenden Sie ein Bratthermometer, um die Temperatur Ihres Ofenbrenners am genauesten abzulesen.

Verwenden Sie ein Bratthermometer, um die Temperatur Ihres Ofenbrenners am genauesten abzulesen. Wasser wird niemals höher als 212 Grad Fahrenheit sein - die Temperatur, bei der es kocht, aber Öl wird sich auf 350 Grad Fahrenheit erwärmen. Erhitzen Sie einen halb mit Öl gefüllten Topf fünf Minuten lang bei mittlerer Hitze, um sicherzustellen, dass der Brenner seine höchste Temperatur erreicht hat. Setzen Sie ein Bratthermometer in das Öl ein, um eine genaue Temperaturmessung zu erhalten, und stellen Sie den Brenner entsprechend ein, um 350 Grad Fahrenheit zu erreichen.

Brottest

Sie können die Öltemperatur immer noch ohne Thermometer testen, aber die Ergebnisse sind nicht so genau. Schneiden Sie einen 1-Zoll-Würfel Brot und lassen Sie ihn über einem auf mittlerer Stufe eingestellten elektrischen Brenner in einen Topf mit vorgewärmtem Öl fallen. Wenn der Würfel nach einer Minute goldbraun ist, liegt das Öl zwischen 350 und 375 Grad Fahrenheit. Wenn es zu schnell bräunt, ist das Öl zu heiß und die Brennereinstellung sollte gesenkt werden. Ein Würfel, der in einer Minute nicht bräunt, befindet sich in zu kühlem Öl. Drehen Sie den Thermostat auf und testen Sie ihn nach fünf Minuten erneut mit einem zweiten Brotwürfel.