...

Eine 120-Volt-Steckdose mit eingebauten Abdeckungen für die Sicherheit.

Die 120-Volt-Steckdose ist die Standardsteckdose, die in Haushalten in Nordamerika verwendet wird. Diese Verkaufsstellen werden seit den frühen 1950er Jahren in ihrer jetzigen Form verwendet.

Eigenschaften

Die moderne 120-Volt-Steckdose hat drei Löcher: zwei parallele rechteckige Steckplätze - eines mit dem "stromführenden" Kabel und eines mit dem neutralen Kabel verbunden - und ein rundes Loch für das Erdungskabel. Die meisten Steckdosen sind "Duplex" -Anschlüsse mit zwei Anschlüssen für elektrische Geräte.

Stile

Es gibt zwei gängige Arten von 120-Volt-Duplex-Steckdosen. Bei "Standard" -Anschlüssen hat jede Steckdose eine eigene runde Öffnung in der Wandplatte. Bei "Dekorator" -Behältern hält ein einzelnes Kunststoffrechteck beide Auslässe.

Polarisation

Alle modernen 120-Volt-Steckdosen sind für "polarisierte" Stecker ausgelegt, bei denen der rechteckige Stift für den Neutralleiter etwas größer ist. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme zur Steuerung des Umgangs eines elektrischen Geräts mit Strom.

120 Volt vs. 110 Volt

Jedes Gerät, das angibt, mit 110 Volt betrieben zu werden, kann an eine 120-Volt-Steckdose angeschlossen werden. Das "120 Volt" -Label ist nur eine Nennzahl; Die tatsächliche Spannung kann irgendwo im Bereich von 110 bis 125 Volt liegen, und moderne elektrische Geräte sind so gebaut, dass sie die Schwankungen tolerieren.

Alternative

Einige schwere Geräte - wie z. B. elektrische Wäschetrockner - benötigen 240 Volt Strom. Steckdosen, die 240 Volt liefern, sind unterschiedlich konfiguriert, sodass Geräte für 120-Volt-Steckdosen nicht an sie angeschlossen werden können.