Was ist ein Sturz im Bau?
Die Architektur- und Bauindustrie hat ihre eigene Sprache und ihren eigenen Wortschatz. Einige der verwendeten Begriffe und Geräte basieren auf dem Handwerk des Bauens und Ingenieurwesens. Die Verwendung von Bögen und Balken als dekorative Elemente und strukturelle Vorrichtungen schließt den Begriff "Sturz" ein. Sobald Sie wissen, was "Sturz" bedeutet, dass Sie seine Verwendung im Möbeldesign, im Töpferdesign, im Straßenbau und im Hochbau bemerken werden.
Was ist ein Sturz?
Sturz bedeutet, sich leicht zu krümmen oder zu biegen. Das Wort Sturz wird typischerweise verwendet, um eine Art von Bogen, Fachwerk oder Balken zu beschreiben. Im Bau gibt es viele verschiedene Arten von Bögen und Balken. Was einen Sturz auszeichnet, ist seine leichte Aufwärtskrümmung. Wölbungen werden in Fenstern, Türen und strukturellen Inneneinrichtungen wie Fachwerken und Bögen verwendet. Der Begriff Sturz stammt aus dem frühen 17. Jahrhundert und ist französischen und lateinischen Ursprungs.
Wofür wird ein Sturz verwendet?
Ein Sturz verleiht einer großen Spannweite oder einem großen Raum zusätzliche strukturelle Unterstützung. Der Sturz wird in langen Spannweiten eingesetzt, um einer Durchbiegung durch Belastung entgegenzuwirken. Sturz wird sowohl im Brückenbau als auch in Gebäuden, Kirchen und Decks verwendet, da Berechnungen möglich sind gemacht, um besonders schwere Gewichtslasten auszugleichen, wodurch die tatsächliche Aufwärtskurve oder der Sturz bestimmt wird benutzt.
Welche Baumaterialien können gewölbt werden?
Stein, Holz und Stahl können gewölbt oder gewölbt sein. Manchmal hat Holz eine natürliche Wölbung, aber beim Fräsen von Holz kann auch eine leichte Wölbung hinzugefügt werden. Das Sturz in gefrästen Trägern erfolgt zwischen einem Radius von 3500 Grad und Null. Stein wird normalerweise Stück für Stück in eine Wölbung gelegt, wobei der oberste Punkt der Wölbung als Schlussstein bezeichnet wird. Ein gewölbter Stahlträger oder -bogen wird gemäß den erforderlichen Toleranzen bearbeitet.
Bearbeitung von Stahlsturzbalken
Beim Stürzen eines Stahlträgers wird eine Seite des Trägers stärker als die andere verlängert. Es wird als Abweichung von der Geradheit der Kante bezeichnet. ASTM International, ursprünglich The American Society for Testing and Materials genannt, hat Standards, die die maximal zulässige Toleranz für die beim Wölben erforderliche Abweichung definieren. Die Toleranz wird in Zoll angegeben, die pro Fuß zulässig sind.
Positiver oder negativer Sturz?
Ein positiver Sturz wölbt sich nach oben. Dies ist das, was typischerweise bei der Konstruktion erwünscht ist. Ein negativer Sturz sackt ab. Dies kann auf ein Problem - Verschleiß, Verschlechterung oder absichtliche zerstörerische Manipulation - einer Struktur hinweisen. Das Durchhängen wird manchmal als negativer Sturz bezeichnet.