Woraus besteht ein Reinigungsschwamm?

Der Schwamm ist die Grundlage der meisten Reinigungsprojekte und ein wichtiger Bestandteil bei der Beseitigung von Schmutz. Nach einem Schwamm zu greifen, um die Theken aufzuräumen oder das Familienauto abzuwaschen, ist ein tägliches Ereignis, das dem durchschnittlichen Hausbesitzer nicht viel Aufmerksamkeit schenkt. Der richtige Schwamm für das richtige Projekt kann Ihre Reinigungszeit verkürzen, Ihren CO2-Fußabdruck verringern und Ihre Reinigungskraft steigern.

Alte und neue Schwämme

Woraus besteht ein Reinigungsschwamm?

Bildnachweis: Francesco Scatena / iStock / GettyImages

Schwammzusammenbruch

Der beste Schwamm kann verwendet werden, um ein Kochfeld zum Leuchten zu bringen, z. B. Adios, um Seifenschaum von glänzenden Waschbeckenhähnen zu entfernen und die Gartenmöbel abzureiben, ohne Kratzer oder Schmutz zu hinterlassen.

Berücksichtigen Sie bei der Suche nach einem guten Schwamm dessen Saugfähigkeit und Schrubbwirkung. Je mehr Seifenwasser darin enthalten ist, desto weniger Zeit verschwenden Sie damit, es in eine Wanne zurückzugeben oder den Wasserhahn einzuschalten.

Es gibt viele Arten von Schwämmen. Mikrofaserschwämme sind weich und können auf jeder Oberfläche verwendet werden, die nicht eingekerbt werden kann, z. B. Autos und Fenster. Sie haben jedoch keinen großen Schrubbfaktor, um ernsthaften Schmutz von Oberflächen zu entfernen. Zelluloseschwämme eignen sich am besten für Geschirr, Lebensmitteloberflächen wie Theken und Badezimmerbereiche. Die abrasive Seite kann verwendet werden, um hartnäckige Flecken zu entfernen, während die nicht abrasive Seite zum täglichen Abwischen von Oberflächen geeignet ist. Die dicken, saugfähigen natürlichen Schwämme sind viel teurer als künstliche Schwämme, können sich aber für große Arbeiten besser auszahlen. Polyurethanschaumschwämme bieten ein höheres Maß an schneller Reinigung, sind jedoch nicht umweltfreundlich, da sie nicht so gut zerfallen wie der herkömmliche Zelluloseschwamm.

Natürliche Schwammvorteile

Natürliche Schwämme, die aus der Tiefsee stammen, werden verwendet, seit die Römer sie vom Meeresboden heraufgebracht haben, um ihre Auditorien zu reinigen. Sie sind weicher und zerfallen nicht bei grobem Gebrauch, wie es moderne Schwämme tun. Sie sind robust und saugfähiger als künstliche Schwämme, aber es gibt eine begrenzte Quelle im Meer, die einige Umweltschützer leicht um ihre Langlebigkeit besorgt macht.

MakeUp des künstlichen Schwamms

Die meisten heutigen künstlichen Schwämme bestehen aus einer Kombination von Zellstoff- oder Zellulose-Hanffasern, Natriumsulfatkristallen und chemischen Weichmachern. Die DuPont Company perfektionierte Mitte des 20. Jahrhunderts den modernen Schwammherstellungsprozess, und seitdem schrubben die Menschen glücklich mit verschiedenen künstlichen Typen. Holzzellstoff als Basis ist ein ziemlich umweltfreundliches Material für Schwämme und erfordert keine zusätzliche Abholzung. Die Zutaten werden gemahlen, um zu Schwämmen recycelt zu werden, und alle Reste werden zurückgegeben, um weitere Schwämme herzustellen.