Was ist eine DX-HLK-Einheit?

Direkte Expansionskühlung

Eine Direktexpansionsklimaanlage, auch DX-Einheit genannt, kühlt die Innenluft mit einer kondensierten Kältemittelflüssigkeit. Dies ist die Art von Klimaanlage, die in den USA am häufigsten in Privathaushalten verwendet wird.

Das Gerät kühlt Luft, indem es das kondensierte Kältemittel durch einen Wärmetauscher im zu kühlenden Gebäude leitet. In diesem als Verdampfer bezeichneten Teil der Einheit dehnt sich das Kältemittel aus, wenn es Wärme absorbiert und sich schließlich in ein Gas umwandelt.

Das Gerät pumpt das Kältemittel dann zu einem Kompressor, der das Gas komprimiert und durch einen anderen Wärmetauscher, den Kondensator, außerhalb des Gebäudes leitet. Die vom Kältemittel aufgenommene Wärme wird an die Außenluft abgegeben, und das abgekühlte, komprimierte Kältemittel liegt wieder in flüssiger Form vor. Das Gerät pumpt die abgekühlte Kältemittelflüssigkeit zurück zum Verdampfer und der Kreislauf beginnt von vorne.

Fenster und verpackte Systeme

EIN Fenster Klimaanlage

umfasst den Verdampfer, den Kompressor und den Kondensator sowie Ventilatoren zur Verteilung der kühlen Luft im Gebäude in einer Einheit. Sie lassen sich entweder in einem vorhandenen Fenster oder im Fall einer durch die Wand verlaufenden Einheit in einer speziell angefertigten Öffnung in einer Außenwand einfach installieren. Sie sind jedoch im Allgemeinen weniger effizient als andere Gerätetypen und eignen sich nur zur Kühlung kleiner Bereiche.

Ein verpacktes DX-System enthält auch alle Komponenten des Systems in einer einzigen Einheit, in einigen verpackten Systemen jedoch die Verdampfer, Kompressor und Kondensator befinden sich außerhalb des Gebäudes, und das Gerät pumpt gekühlte Luft in das Gebäude durch Kanäle.

Geteilte Systeme

Eine geteilte Klimaanlage bringt den Kompressor und den Kondensator außerhalb des Gebäudes und den Verdampfer und die Ventilatoren innerhalb des Gebäudes. In einer zentralen Klimaanlage drücken Lüfter gekühlte Luft von einem zentral angeordneten Verdampfer durch Kanäle zum gesamten Gebäude. In einem kanallosen Split-System bewegen Lüfter in einer Wandeinheit die Luft vom Verdampfer auf die gleiche Weise in den Raum wie eine Fenstereinheit. Da sich der laute Kompressor der geteilten Einheit jedoch außerhalb befindet, ist ein geteiltes kanalloses System viel leiser als eine Fenstereinheit.

Geteilte Einheiten sind effizient, erfordern jedoch die Installation von Geräten außerhalb der Gebäude sind sie möglicherweise nicht für Wohngebiete mit hoher Dichte geeignet, z. B. für städtische Wohnungen Bereiche.

Kühlwasserkühlung

Eine Kaltwasser-Klimaanlage verwendet flüssiges Wasser anstelle von kondensiertem Kältemittel als Kühlmedium. Eine Kühleinheit außerhalb des Gebäudes kühlt das Wasser, dann pumpt die Einheit das Wasser zu Wärmetauschern innerhalb des Gebäudes. Diese Geräte eignen sich gut zur Kühlung großer Gebäude, sind es aber im Allgemeinen weniger effizient als DX-Systeme und werden nicht häufig in Haushalten verwendet.