Was ist eine gute Luftfeuchtigkeit in einem Haus?
Bildnachweis: Wanderer / iStock / GettyImages
Die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Haus ist genauso wichtig wie die Temperatur. Bei hoher Luftfeuchtigkeit fühlen Sie sich feucht und kalt, auch wenn die Temperatur in einem angenehmen Bereich liegt Niedrige Luftfeuchtigkeit kann Ihre Atemwege entzünden und Sie anfälliger für Erkältungen und Grippe machen. Die amerikanische Gesellschaft der Heizungs-, Kühl- und Klimaingenieure (ASHRAE) empfiehlt, die Luftfeuchtigkeit unter 65 Prozent, während die Environmental Protection Agency rät, es beizubehalten ein Bereich zwischen 30 und 60 Prozent.
So messen Sie die Luftfeuchtigkeit
Sie messen die Luftfeuchtigkeit mit a Hygrometer. Sie können eine für weniger als 20 US-Dollar in jedem großen Laden kaufen. Sie sollten zwei Dinge beachten, wenn Sie eines verwenden. Erstens, da sich die Luftfeuchtigkeit mit der Temperatur ändert, liefert ein Hygrometer keine genaue Feuchtigkeitsmessung, wenn die Temperatur um ihn herum ständig schwankt. Folglich sollte sich das Hygrometer in einem Teil des Hauses befinden, in dem die Temperatur ziemlich konstant bleibt. Das zweite, woran Sie denken sollten, ist, dass einige Hygrometer kalibriert werden müssen, bevor sie genaue Messwerte liefern. Die Anweisungen zur Kalibrierung finden Sie - falls erforderlich - in der Verpackung des von Ihnen erworbenen Hygrometers.
Anzeichen von hoher und niedriger Luftfeuchtigkeit
Sie benötigen nicht immer ein Hygrometer, um festzustellen, ob die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Haus außerhalb der Komfortzone liegt. Sie können ziemlich sicher sein, dass die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist, wenn Sie Folgendes bemerken:
- Schimmel wächst auf Wänden, Decken, Böden und Fußleisten. Fenster sind ein Sonderfall - Schimmel kann dort aufgrund von Kondenswasser wachsen, das sich aufgrund des Temperaturunterschieds am Glas ansammelt, selbst wenn die Raumfeuchtigkeit im akzeptablen Bereich liegt.
- Muffige Gerüche, die oft auf das Vorhandensein von Schimmel hinweisen.
-
Kondensation auf Arbeitsplatten, Wänden und Zierleisten.
-
Abblätternde Farbe, Das ist oft ein Zeichen von Kondensation
-
Häufige unerklärliche Fehlalarme von Ihren Rauchmeldern. Kondenswasser aus feuchter Luft kann sich auf den Sensoren ansammeln und sie dazu bringen, einen Alarm auszulösen.
Die Anzeichen einer niedrigen Luftfeuchtigkeit werden oft eher gefühlt als gesehen. Häufige Symptome sind trockene Nebenhöhlen und Kratzer im Hals. Darüber hinaus können Ihre Augen schnell austrocknen und Rötungen und Juckreiz verursachen. Außerdem können Sie trockene, juckende Haut bemerken, die in schweren Fällen zu Ekzemen oder Psoriasis führen kann.
Luftfeuchtigkeit erhöhen und senken
Auf dem Markt erhältliche feuchtigkeitsmodifizierende Geräte werden entsprechend nach ihren Funktionen benannt: Luftbefeuchter Luftfeuchtigkeit erhöhen, während Luftentfeuchter Absenken. Diese Geräte sind für ein bestimmtes Luftvolumen ausgelegt, das von der Raumgröße abhängt. Wählen Sie daher eines aus, das für den Raum geeignet ist, in dem Sie es verwenden möchten.
Ein Luftbefeuchter führt einen feinen Wassernebel aus einem Reservoir in die Luft ein, das Sie regelmäßig füllen. Wenn Sie keines dieser Geräte haben, können Sie die Luftfeuchtigkeit auch erhöhen, indem Sie:
- Verteilen von Wasserschalen im ganzen Haus.
- Hängen Sie Ihre Wäsche zum Trocknen im Haus auf.
- kochendes Wasser auf dem Herd.
Ein Luftentfeuchter funktioniert ähnlich wie eine Klimaanlage. Es enthält eine Reihe von Kühlschlangen, die Feuchtigkeit zu Tröpfchen kondensieren, die in ein Reservoir oder in einen Ablaufschlauch fließen. Wenn Sie eine Klimaanlage haben, ist das Einschalten eine gute Möglichkeit, die Luftfeuchtigkeit in dem Raum zu senken, in dem sie aufgestellt ist. Dies ist jedoch möglicherweise keine gute Option, wenn die Temperatur bereits niedrig ist. Einige andere Möglichkeiten zur Senkung der Luftfeuchtigkeit sind:
- Verbesserung der Luftzirkulation durch Öffnen von Fenstern oder Verwendung von Ventilatoren.
- Zimmerpflanzen nach draußen bewegen.
- Ersetzen der Filter im zentralen Luftsystem Ihres Hauses.
Kondensation aus feuchter Luft kann eine Reihe von Problemen verursachen, von Schimmel und Mehltau bis hin zu Fäulnis und sogar strukturellen Schäden. Die Installation eines oder mehrerer Deckenventilatoren und deren Betrieb mit niedriger Geschwindigkeit ist ein guter Weg, um die Kondensation unter Kontrolle zu halten.