Was ist ein Balken?

In Baukonstruktionen der Begriff Balken bezieht sich auf ein horizontales Rahmenelement, das das primäre Strukturelement eines Boden- oder Deckenrahmens ist. Balken überspannen die Spitzen von Tragende wände und kann in der Mitte der Spannweite von einem Balken oder einem anderen Element getragen werden. Nach der Installation der Balken werden Sperrholzunterböden und / oder Trockenbauwände an den Balken befestigt, um die strukturelle Boden- oder Deckenplattform zu vervollständigen. Balken bestehen normalerweise aus massivem Holz, können jedoch aus laminiertem Holz, Stahl oder anderen Materialien hergestellt werden.

Wohnbereich Boden.

Der Boden in Ihrem Haus wird vom Unterboden und den Balken unten getragen.

Bildnachweis: Bona

Fußboden. Balken vs. Deckenbalken

Der Rahmen eines jeden Bodens, auf dem Sie gehen, besteht aus Bodenbalken. Dies umfasst alle Hauptetagen eines Hauses sowie das Dachgeschoss, wenn es für Wohnraum oder schwere Lagerung ausgelegt ist. Deckenbalken werden verwendet, um eine Decke einzurahmen, und ihre Hauptaufgabe besteht darin, Trockenbauwände an ihren Unterseiten abzustützen. Sie sind kleiner als Bodenbalken und tragen nicht das Gewicht einer Bodenstruktur. Deckenbalken befinden sich normalerweise zwischen der obersten Etage und dem Dachboden eines Hauses.

Bodenbalken können sowohl an der Ober- als auch an der Unterseite abgedeckt sein. Balken für den ersten Stock eines Hauses haben oben einen Unterboden und werden normalerweise darunter offen gelassen, um zwischen den Balken Freiräume für die Installation von Rohrleitungen, Kabeln und Rohrleitungen bereitzustellen. Bodenrahmen in den oberen Etagen von mehrstöckigen Häusern haben normalerweise Trockenbauwände an den unteren Rändern - um eine Decke für den Wohnraum darunter zu schaffen - sowie Unterböden oben für den darüber liegenden Boden. Balken, die den Wohnraum auf dem Dachboden unterstützen, haben eine ähnliche Konstruktion.

Deckenbalken hingegen haben typischerweise Trockenbau nur an ihren Unterseiten, während die Oberseite zum Dachboden offen ist.

Balkengröße und -abstand

Balken sind im Wesentlichen kleine Strukturträger und werden entsprechend ihrer Spannweite (Balkenlänge) und dem Gewicht oder der Last, die sie oben tragen müssen, dimensioniert. Massivholzbalken in modernen Häusern sind normalerweise 2 x 10 oder 2 x 12 Bretter, die in Abständen von 16 Zoll voneinander beabstandet sind. Ältere Häuser haben möglicherweise Balken aus dickeren (aber oft schmaleren) Brettern und können einen Abstand von bis zu 24 Zoll haben. Deckenbalken werden häufig mit 2 x 6 Brettern hergestellt, können jedoch so klein wie 2 x 4 oder so groß wie 2 x 8 sein.

Die Bauvorschriften legen die zulässige Spannweite für Balken einer bestimmten Größe und Holzart fest. Die Spannweite ist der Abstand zwischen verschiedenen Stützelementen, die die Last der Balken tragen, wie z. B. Grundmauern, Außenwänden, tragenden Innenwänden und großen Trägern. Builder verwenden Spanntabellen, um die Mindestgröße des Balkens zu bestimmen, die für jede Anwendung benötigt wird. Balkenabstand und die Art der Last, die sie tragen (z. B. Wohnraum vs. offener Dachboden) sind ebenfalls Faktoren bei der Berechnung der Balkengröße.

Micro-Lam Bodenbalken.

Micro-Lam-Balken sind stärker als Standard-Holzbalken.

Bildnachweis: Menards

Fußboden. Balkenmaterialien

Herkömmliche Holzbalken werden typischerweise mit den Holzarten hergestellt, die in der jeweiligen Region verbreitet sind. Zum Beispiel können Holzhöfe in einigen Gebieten Douglasie oder Lärche tragen, während in anderen Gebieten hauptsächlich Hemlock- oder Kiefernholz verkauft werden kann. Balken können auch aus "Holzwerkstoffen" hergestellt werden, beispielsweise mit I-Balken und Mikrolam-Balken, die häufig im Wohnungsbau verwendet werden. Balken aus Leichtstahl werden üblicherweise in Gewerbegebäuden eingesetzt. Holzwerkstoffbalken können für lange Spannweiten ausgelegt werden und bieten eine größere Konsistenz von Größe und Integrität gegenüber Massivholzbalken. Konstruktionselemente sind jedoch in der Regel teurer.

Holz I-Balken.

Holz-I-Balken gibt es in verschiedenen Größen und Längen.

Bildnachweis: LP Building Solutions

Wie Balken installiert werden

Balken werden installiert, nachdem die Wände jeder Etage gebaut wurden und auf den Wänden darunter ruhen. Wenn das Haus Grundmauern hat (kein Plattenfundament), werden die Balken im ersten Stock auf die Schwellerplatte an den Grundmauern gesetzt. Die meisten Häuser haben auch einen Hauptstrahl, der sich über die gesamte Länge des Hauses erstreckt. In diesem Fall erstrecken sich die Balken normalerweise von den Grundmauern zum Balken und überlappen sich am Balken. Die Balken sind an der Schwellerplatte und am Balken befestigt und können in regelmäßigen Abständen eine zwischen ihnen angebrachte Querverstrebung erhalten.

Hausrahmendiagramm.

Balken ruhen auf tragenden Wänden und Trägern.

Bildnachweis: Wikipedia / Archiv von Pearson Scott Foresman

Wenn die Balken im ersten Stock angebracht sind, werden sie oben mit Sperrholzunterböden abgedeckt. Die Wände im ersten Stock sind oben auf dem Unterboden eingerahmt, dann sind die Balken im zweiten Stock oben auf den Wänden angebracht. Dies können Bodenbalken für eine zweite Etage oder einen Dachboden sein, oder sie können einfach Deckenbalken in einem einstöckigen Haus sein.