Was ist ein Sanitär-FPT?

...

Rohrverbindungen mit Gewinde haben männliche und weibliche Enden.

Trotz der Bedeutung von Löt- und Klebetechniken in modernen Sanitärinstallationen müssen Sie noch einige Rohre zusammenschrauben. Die Gewinde an Rohrleitungen sind standardisiert.

Geschichte

Bevor Klempner anfingen, Kupferrohre für Sanitärinstallationen zu verwenden, verwendeten sie verzinkte Stahlrohre, die miteinander verschraubt werden müssen. Die Gewinde waren standardisiert, damit die Rohre immer passen. Der Begriff "Rohrgewinde" bezieht sich auf dieses Standardgewinde, das sich von dem Gewinde eines Garten- oder Feuerwehrschlauchs unterscheidet.

Bezeichnungen

Da Rohre zwei männliche Enden haben, sind die meisten Armaturen, aber nicht alle, weiblich. Klempner bezeichnen die meisten Armaturen mit einem Standardrohrgewinde als FPT-Armaturen, was "Innengewinde" bedeutet. FPT-Armaturen sind Entspricht den "National Pipe Thread" (NPT), unterscheidet sich jedoch vom National Standard Free-Fitting Straight Mechanical Pipe Thread (NPSM). Armaturen.

Gewindegröße

Die Anzahl der Gewinde pro Zoll (TPI) einer FPT-Verschraubung hängt vom Außendurchmesser (OD) des Rohrs ab, das in sie passt. Der TPI variiert zwischen 27 für ein 1/2-Zoll-Rohr und 8 für ein 4 1/2-Zoll-Rohr. Die Gewindegröße ist immer größer als der Außendurchmesser.

Gewindetypen

NPTF-Gewinde sind Variationen von NPT-Gewinden, die das Verbinden ohne Dichtmittel ermöglichen. Beide Gewinde sind verjüngt und können zusammen verwendet werden. NPSM-Gewinde sind dagegen gerade und nicht mit den beiden ersteren austauschbar. Andere Gewindetypen umfassen Gartenschlauchgewinde (GHT), Feuerlöschschlauchkupplung (NST) und British Standard Taper Pipe Thread (BSPT).