...

Roll-out-Schalter verhindern Brände durch überhitzte Öfen.

Ihr Ofen hat plötzlich aufgehört zu arbeiten und Sie können ihn nicht wieder einschalten. Rufen Sie daher die Ofenreparaturfirma an. Der Mechaniker bastelt eine Weile herum und teilt Ihnen mit, dass Ihr Rollout-Schalter ausgeschaltet ist. Er muss Ihre Ofen- und Kanalarbeiten auf Probleme untersuchen. Rollout-Schalter sind einer der Sicherheitsmechanismen Ihres Ofens, um eine Überhitzung zu vermeiden.

Funktion

Der Rollout-Schalter ist ein Sicherheitsmechanismus an Ihrem Ofen. Wenn der Ofen überhitzt, schaltet der Rollout-Schalter den Ofen ab, um zu verhindern, dass in Ihrem Ofen ein Feuer entsteht. Diese Sicherheitsfunktion schützt Ihr Haus nicht nur vor Feuer, sondern verhindert auch Schäden an Ihrem Ofen.

Wie es funktioniert

Wenn Ihr Ofen eine Temperatur von mehr als 350 Grad erreicht, schaltet sich der Rollout-Schalter aus. Der Schalter ist mit den Stromkreisen der internen Stromquelle Ihres Ofens verbunden. Wenn sich der Schalter ausschaltet, wird der Ofen abgeschaltet und der Ofen sofort heruntergefahren.

Standort und Identifikation

Rollout-Schalter befinden sich normalerweise in der Nähe des Brennerkastens Ihres Ofens. Sie sind rund und ein Schalter ragt oben heraus. An beiden Seiten des Schalters sind zwei gleich lange Metallstreifen (jeweils etwa einen Zoll lang) angebracht. Die Metallstreifen haben am Ende am weitesten vom Schalter ein Loch.

Weitere Informationen zu Rollout-Schaltern

Wenn Ihr Rollout-Schalter ausgeht, können Sie ihn selbst zurücksetzen, indem Sie die mittlere Taste drücken. Sie müssen jedoch immer noch einen Ofentechniker anrufen, um den Ofen untersuchen zu lassen. Der Rollout-Schalter hat aufgrund eines Problems mit Ihrem Ofen ausgelöst oder weil der Schalter selbst fehlerhaft ist. Das Ignorieren eines Ofenproblems ist möglicherweise gefährlich.