Was ist eine Fachwerkkopfschraube?

Fachwerkkopfschrauben sind Befestigungselemente mit einem extra breiten und leicht abgerundeten Kopf.
Eine Schraube bezieht sich auf eine Art Befestigungsvorrichtung, die aus einem Gewinde oder einer spiralförmigen Kante besteht, die sich um einen Zylinderkörper wickelt. Eine Art von Schraube, die als Fachwerkkopf bezeichnet wird, ist so geformt, dass sie eine Befestigungsunterstützung mit der geringsten Oberflächenbehinderung bietet.
Fachwerkkopf
Fachwerkkopf bezieht sich auf einen Schraubenkopf, der extra breit ist und eine leicht abgerundete Oberfläche oder Oberseite hat. Mit anderen Worten, der Kopf oder die Oberseite der Schraube ragt direkt über die zu befestigende Oberfläche hinaus, enthält jedoch eine größere Oberfläche direkt unter dem Kopf.
Verwendet
Diese Schrauben können für Anwendungen wie das Sichern dünner Membranen, z. B. einlagig, durch Isolierung verwendet werden. Holzfachwerkkopfschrauben werden üblicherweise auch zum Befestigen von Schränken an Stahlbolzen verwendet. oder zum Anbringen von verschiebbaren Regalstützen, da der flache Kopf der Fachwerkkopfschraube den Führungsbetrieb nicht stört.
Vorteile
Fachwerkkopfschrauben eignen sich aufgrund ihres breiten Kopfes gut für Bleche und andere Materialien mit Löchern mit großem Durchmesser. Darüber hinaus erschweren diese Schrauben aufgrund ihres kuppelförmigen Kopfes das Manipulieren oder Entfernen des Kopfes.