Was ist ein Leistungsschalter vom Typ D?

Leistungsschalter werden basierend auf ihrem momentanen Auslösestrom in Typen unterteilt. Dies ist der Mindeststrom, bei dem der Leistungsschalter den Stromfluss oder die Auslösung unterbricht. Dies schützt Geräte, die an den Stromkreis angeschlossen sind, vor plötzlichen Stromanstiegen. Ein Leistungsschalter vom Typ D löst aus, wenn sein Strom das 20-fache seines Nennstroms beträgt.

Anwendungen

Leistungsschalter vom Typ D werden im Allgemeinen in industriellen Umgebungen eingesetzt. Laut The Electrical Guide schützen Leistungsschalter vom Typ D Geräte wie Transformatoren oder Schweißgeräte - Gegenstände, die höhere Stromstöße tolerieren können als Haushaltsgeräte.

Funktion

Leistungsschalter verwenden entweder Spulen oder Streifen. Im ersten Fall fließt Strom durch die Spule und verursacht ein Magnetfeld, das eine Metallplatte anzieht und den Leistungsschalter auslöst, wenn der Strom zu hoch wird. Im zweiten Fall weist der Streifen zwei Metalle auf, die sich beim Erhitzen unterschiedlich schnell ausdehnen. Wenn der Strom zu hoch wird, biegt sich der Streifen und löst den Leistungsschalter aus. Leistungsschalter vom Typ D können eine dieser Methoden verwenden.

Identifizierung

Jeder Leistungsschalter sollte eine sichtbare Kennzeichnung seiner Nennleistung enthalten. Die Bewertung besteht aus der aktuellen Bewertung des Leistungsschalters, gemessen in Ampere, gefolgt von seiner Art. Daher enthalten Leistungsschalter vom Typ D den Buchstaben D, dem eine Zahl vorangestellt ist.