Was ist ein Holzbock an einem Fenster?

...

Böcke definieren den Platz für Fenster während des Baus.

Während des Baus eines Gebäudes müssen die Bauherren Öffnungen in den Wänden lassen, damit später Fenster installiert werden können. Diese Öffnungen sind mit Rahmen ausgekleidet, die als Böcke bezeichnet werden. Holz ist das Material, aus dem traditionell Böcke gebaut werden. Ein Holzbock an einem Fenster ist ein Holzrahmen, der in die Wand eingelassen wurde, um den Raum für die Fensterinstallation zu definieren.

Bau eines Holzbocks

Laut ICF Builder Magazine können Sie einen Holzbock auf drei Arten herstellen. Die erste und häufigste Option ist das externe Geld. Die Enden des Bocks werden bündig mit beiden Seiten der Wand platziert, wobei ein Rahmen von 1 x 4 Sekunden an beiden Seiten des Bocks angebracht wird, um den Bock an der Wand zu befestigen. Die zweite Option ist ein interner Buck, der auf die Breite der Öffnung in der Wand zugeschnitten und mit langen Trockenbauschrauben befestigt wird. Die dritte Option ist eine Kombination der ersten beiden.

Dollar in Beton

In Betonwänden installierte Holzböcke oder Böcke, die Beton berühren könnten, müssen aus druckbehandeltem Holz hergestellt oder durch ein wasserdichtes Material vom Beton getrennt werden.

Tipps

Das ICF Builder Magazine bietet die folgenden Tipps zum Bauen von Geld. Verwenden Sie feuerverzinkte Nägel als Befestigungselemente, da das Holz andere Befestigungselemente angreifen kann. Hämmern Sie die Nägel etwa alle drei Zoll an die Außenseite des Bocks. Wenn die Fensteröffnung horizontal oder vertikal größer als drei Fuß ist, verhindern Sie ein Verbiegen, indem Sie den Bock alle zwei Fuß abstützen. Wenn der Bock groß ist, helfen Sie beim Anheben und Positionieren der Schwelle an der Wand, indem Sie die Blöcke an der Schwelle befestigen.

Überlegungen

Obwohl Holz das traditionelle Material für Böcke ist, verwenden Bauherren laut ICF Builder Magazine zunehmend Vinyl für Böcke. Vinylböcke sind leicht, einfach und schnell zu montieren, können kein Feuer verbrennen oder befeuern und sind keinen Termiten- oder Schimmelschäden ausgesetzt. Vinyl kostet jedoch normalerweise mehr als Holz.