click fraud protection
...

Gut gepflegter Pool

Calciumchlorid für Pools ist eine chemische Verbindung, die zur Aufrechterhaltung der Poolgesundheit verwendet wird. Poolwasser kann je nach gelöstem Mineralgehalt "hartes" oder "weiches" Wasser sein. Calciumchlorid gleicht das Wasser aus.

Was ist Calciumchlorid?

Calciumchlorid ist eine Salzverbindung aus Calcium und Chlor. Es ist ein Nebenprodukt des Solvay-Prozesses. Kalkstein liefert auch Calciumchlorid. Calciumchlorid hat viele Verwendungsmöglichkeiten - vom effizienten Feuchtigkeitsabsorber bis zum Poolwasserausgleich.

Calciumchlorid für Pools

Die Umgebung beeinflusst das Poolwasser - von herunterwirbelnden Blättern über Schwimmer bis hin zu Staubpartikeln in der Luft. All dies wirkt sich auf die Wasserqualität aus und erfordert daher eine ständige Reinigung und Filtration. Darüber hinaus sollte das Wasser ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Säuregehalt, Alkalität und Kalziumhärte aufweisen. Calciumchlorid behält die Calciumhärte bei.

Hartes und weiches Wasser

Hartes Wasser ist mit Kalzium und Magnesium übersättigtes Wasser. Dieses überschüssige Kalzium setzt sich auf den Pooloberflächen ab und erzeugt raue Stellen. Es sieht aus wie kristallisierte, weißliche Schuppen und fühlt sich wie eine raue Stelle an. Weiches Wasser enthält wenig Kalziumkarbonat - es ist untergesättigt. Hier wird das Wasser ätzend, wenn es versucht, das Kalzium zu erhalten. Es entlädt Pooloberflächen und korrodiert Rohre und Armaturen.

Korrektur des Poolgleichgewichts mit Calciumchlorid

Sie können sowohl harte als auch weiche Wasserbedingungen korrigieren. Wenn das Poolwasser unter gesättigt ist, fügen Sie Calciumchlorid hinzu, um das Niveau auszugleichen.

Wenn das Poolwasser hart ist, müssen Sie die Menge an Calciumchlorid im Wasser reduzieren, um es auszugleichen.

Verwendung von Calciumchlorid in Pools

Der richtige Weg, um die Zugabe von Calciumchlorid durchzuführen, besteht darin, jeweils eine kleine Menge hinzuzufügen. Warten Sie, bis es sich aufgelöst hat (ungefähr vier Stunden), und testen Sie dann das Wasser. Fügen Sie nur bei Bedarf weitere hinzu. So sättigen Sie das Wasser nicht zu stark.

Es gibt drei Möglichkeiten, die Menge an Calciumchlorid zu reduzieren. Sie können das Poolwasser mit frischem Wasser verdünnen oder Sequestrierungsmittel hinzufügen, die das Kalzium in Suspension halten. In extremen Fällen müssen Sie den Pool möglicherweise vollständig entleeren. Der empfohlene Härtebereich liegt zwischen 200 und 400 ppm. Wöchentlich auf Härte prüfen.