Was führt dazu, dass bemalte Badezimmerwände an einigen Stellen kreidig aussehen?

...

Feuchte Handtücher schaffen eine Umgebung für Schimmel an den Wänden des Badezimmers.

Kreideflecken an den Wänden des Badezimmers können durch Schimmel oder Ausblühungen verursacht werden. Beide Zustände werden durch Feuchtigkeit hinter der Wand oder anhaltende Feuchtigkeit im Raum verursacht. Schimmel und Ausblühungen können zu ernsthaften Wartungsproblemen werden, wenn sie nicht gelöst werden. Ihre Wände können beschädigt werden und möglicherweise gesundheitsschädlich sein. Viele Versicherungsunternehmen übernehmen keine Sanierungsmaßnahmen, wenn festgestellt wird, dass der Hausbesitzer keine ordnungsgemäßen Wartungsmaßnahmen ergriffen hat, um das Problem zu beheben.

Ausblühungen

Wenn Ihre Wände aus Gips bestehen, ist es möglich, dass ein kalkhaltiges Aussehen darauf zurückzuführen ist, dass Wasser von hinten durch die Putzwände sickert oder sickert. Während das Wasser durch den Putz sickert, trägt es Mineralsalze mit sich, die sich auf der Oberfläche der Wand ablagern. Während die Feuchtigkeit trocknet, bleiben die Mineralkristalle als pulverförmiger kalkhaltiger Oberflächenfleck zurück. Jede Art von Mauerwerk hinter der Wand kann zu Ausblühungen an der Wand führen. Neuere Häuser mit modernen Trockenbauwänden haben keine Ausblühungen an der Badezimmerwand.

Schimmel

Schimmel an den Wänden kann als weißer Kreidefleck erscheinen. Schimmel ist das Ergebnis anhaltender Feuchtigkeit und kann gesundheitsschädlich sein. Schimmel- und Mehltautestkits sind in Baumärkten erhältlich. Ein Kit gibt einen positiven oder negativen Wert für die Form aus, sagt jedoch nicht aus, welche Art von Form vorhanden ist. Einige Kits bieten eine Labortestoption zum Senden einer Probe gegen zusätzliche Gebühren. Eine weitere gute Ressource für die Schimmelpilzinspektion ist der Anruf eines Bauinspektors. Finden Sie einen Bauinspektor, der für die Schimmelpilzinspektion zertifiziert ist.

Feuchtigkeitsreduzierung

Der erste Schritt zur Lösung von Feuchtigkeitsproblemen ist die Belüftung des Badezimmers. Installieren Sie einen Badventilator, falls Sie noch keinen haben. Lassen Sie die Badezimmertüren offen, wenn Sie sie nicht benutzen, und trocknen Sie die Wände, Duschtüren und Spiegel mit Handtüchern, wenn Sie in einem Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit leben. Wenn die Installation eines Badventilators nicht praktikabel ist, verwenden Sie einen kleinen Ventilator am Waschtisch, um die Luft zu zirkulieren.

Grundlegende Ursachen beheben

Wenn das Problem durch Feuchtigkeitsreduzierung nicht behoben werden kann, sind weitere Untersuchungen erforderlich. Entfernen Sie einen Teil der Wand, an dem das Problem auftritt. Das Entfernen von Schimmel kann gefährlich sein. Tragen Sie daher bei der Untersuchung des Problems eine Schutzmaske und Handschuhe. Überprüfen Sie Rohre, Stehbolzen, Isolierungen und alle anderen Materialien in der Wand auf Feuchtigkeit. Achten Sie auf Anzeichen von zusätzlichem Schimmel oder Mehltau. Wenn sich hinter der Wand Mauerwerk befindet, suchen Sie auf der Oberfläche nach kalkhaltigen kristallinen Salzen, die auf Ausblühungen hinweisen. Lassen Sie die notwendigen Reparaturen durchführen, um das Problem zu beheben.