Was bewirkt, dass das Zentrum meiner Goldfaden-Zypressenpflanzen braun wird?

...

Wasser Blattgoldzypresse mit Tränkerschläuchen oder Tropfsystemen.

Blattgoldzypressensträucher bilden mit ihrem goldenen, fadenförmigen Laub interessante Landschaftspflanzen. Die Pflanzen passen sich vielen Bodentypen an und sind zwischen den Pflanzenhärtezonen 4 bis 8 des US-Landwirtschaftsministeriums winterhart. Unsachgemäße Wachstumsbedingungen oder Pflege sind die wahrscheinlichen Ursachen für ein braunes Zentrum, obwohl Krankheiten und Insektenbefall gelegentlich zu Bräunung führen können.

Übermäßiger Schnitt

Die Blattgoldzypresse muss nur beschnitten werden, um unregelmäßige Spitzen oder totes Wachstum zu entfernen. Vermeiden Sie es, den Strauch zu scheren, da dies zu einem starken äußeren Wachstum führt, das das Innere beschatten kann und dazu führt, dass es braun oder spärlich und dünn wird. Beschneiden Sie die Blattgoldzypresse nicht über den Punkt des neuen Wachstums hinaus zurück, da sie möglicherweise nicht nachwächst und tote, braune Blätter und Stümpfe hinterlässt.

Krankheit

Krebserkrankungen sind offene Wunden, die an den Zweigen oder am Hauptstamm der Goldfadenzypresse sichtbar sind. Die Blätter um den infizierten Bereich werden oft braun. Beschneiden Sie infizierte Bereiche und pflanzenkrebsresistente Sorten. Sobald die Krebsarten den Hauptstamm erreichen, wird die Pflanze wahrscheinlich sterben. Rost ist eine Pilzkrankheit, bei der sich braune Blätter und rote oder orangefarbene Pusteln bilden. Die Zweige können Gallen oder kleine Beulen haben. Vermeiden Sie Überkopfbewässerung, die die Krankheit verbreitet, und harken und entfernen Sie im Herbst Laub und Äste. Rost ist normalerweise selbstlimitierend und erfordert selten keine weitere Behandlung.

Wachstumsbedingungen

Goldfaden-Zypressen wachsen am besten in voller Sonne und gut durchlässigen Böden. Im Schatten werden sie spindelförmig und haben keine charakteristische gelbe Farbe. Die Pflanzen können in ständig feuchten Böden verrotten. Pflanzen Sie Goldfadenzypressen an einem Ort, der vor trocknenden Winterwinden geschützt ist, oder wickeln Sie sie in Sackleinen. Ohne Schutz kann die Pflanze austrocknen oder austrocknen und in Gebieten mit strengen Wintern braune Flecken entwickeln. Trockenheit kann auch dazu führen, dass die Pflanze braun wird. Im Sommer wöchentlich gießen, wenn kein Regen fällt. Im Winter bei trockenen Bedingungen einmal im Monat gießen.

Insekten

Viele Insekten können Goldfadenzypressen befallen, darunter Borkenkäfer, Schuppen, Bergleute und Blattläuse. Diese Insekten schädigen normalerweise eher die Pflanzenspitzen als das Zentrum. Achten Sie auf Anzeichen eines Insektenbefalls, wie z. B. klebrige Rückstände, weiße Wucherungen auf den Blättern oder Sägemehlhaufen um die Basis der Pflanze. Wenden Sie sich an ein Beratungsbüro, um den Insektenschädling eindeutig zu identifizieren. Mit insektizider Seife oder einem für dieses bestimmte Insekt gekennzeichneten Pestizid behandeln.