Was ist Countertop Resurfacing?
Mit der Oberflächenerneuerung der Arbeitsplatte ist nahezu jede Art von Oberflächenbehandlung möglich.
Bildnachweis: Caiaimage / Charlie Dean / Caiaimage / GettyImages
Die Optionen für die Oberflächenerneuerung sind fast so zahlreich wie die Optionen für den Kauf eines völlig neuen Arbeitsplatte, aber mit erheblichen Kosteneinsparungen. Oberflächenerneuerung bedeutet einfach, die alte Arbeitsplatte mit einer neuen Oberfläche zu beschichten, unabhängig davon, ob dies eine neue Oberfläche bedeutet Laminatschicht an Ort und Stelle oder Auftragen einer Flüssigkeit, um eine dauerhafte und völlig andere Oberfläche zu schaffen Material. Während Sie einen Fachmann beauftragen könnten, die Arbeit zu erledigen, ist es auch möglich, Arbeitsplatten selbst mit speziellen Epoxidharzen, neuen Laminatplatten oder DIY-Kits für die Oberflächenerneuerung zu versehen.
Geeignete Materialien für die Oberflächenerneuerung
Einige Materialien für Küchenarbeitsplatten eignen sich besser für die Oberflächenerneuerung als andere. Irgendein
völlig glatt, künstliche Oberflächen wie Laminat, Kunststein, kultivierter Marmor und manchmal Glas können wieder aufgetaucht werden. Andere Oberflächen wie Fliesen können nicht wieder aufgetaucht werden, ohne die gesamte Fliese zu entfernen und zu schleifen oder indem die Theke zuerst mit dünnen Schichten eines speziellen Epoxids beschichtet wird.Professionelle Resurfacing-Unternehmen verwenden ihre Resurfacer auf chemischer Basis auch nicht auf Naturstein und porösen Oberflächen, obwohl die Besonderheiten je nach Art der Resurfacing variieren. Wenn Sie einen professionellen Resurfacer im Sinn haben, fragen Sie ihn im Voraus, ob die von Ihnen bevorzugte Art der Resurfacing auf Ihren Arbeitsplatten funktioniert. Auch DIY-Kits haben spezielle Anforderungen. Lesen Sie die Verpackung, um sicherzustellen, dass das Produkt auf Ihren Arbeitsplatten funktioniert, bevor Sie in ein Kit investieren.
Was ist mit Holz?
Ziehen Sie in Betracht, eine Arbeitsplatte aus echtem Holz zu überarbeiten, anstatt sie wieder aufzutragen.
Bildnachweis: TriggerPhoto / iStock / GettyImages
Wenn Ihr vorhanden ist Metzger-Block oder Arbeitsplatte aus Altholz muss nur aufgefrischt werden, damit sie wieder neu aussieht. Nacharbeiten ist der richtige Weg, nicht wieder aufzutauchen. Zum Nacharbeiten werden in der Regel die vorhandenen Ober- und Kanten gereinigt und abgeschliffen, um sie wieder glatt zu machen. Anschließend wird dieselbe Art von lebensmittelechter Versiegelung aufgetragen, die sich bereits auf dem Material befindet. Wenn Sie sich nicht sicher sind, kann Ihnen ein Holzarbeiter oder ein Spezialist für Holzarbeitsplatten helfen, die beste Wahl für eine Schutzbeschichtung zu treffen. Holzarbeitsplatten können etwas schwierig zu überarbeiten sein, wenn das ursprüngliche Dichtmittel beeinträchtigt wurde, da das Holz möglicherweise Küchenfette absorbiert hat, die bekanntermaßen schwer zu entfernen sind.
Professionelle Oberflächenerneuerung
Professionelle Unternehmen für die Oberflächenerneuerung verwenden Chemikalien, um eine neue Oberfläche mit der alten zu verbinden. Zunächst wird die Oberfläche so gründlich wie möglich gereinigt, um Fett, Rückstände und anhaftende Substanzen zu entfernen. Dann füllt der Techniker Kratzer, Chips und Risse aus. Wenn sie dies nicht im Voraus tun würden, würden die gleichen alten Problemstellen auf der wieder aufgetauchten Arbeitsplatte auftauchen. Ein Haftvermittler wird aufgetragen, damit die neuen Chemikalien auf der vorhandenen Arbeitsplatte haften.
Einige Unternehmen verwenden ein hartes Säureätzverfahren, um eine Verbindung zwischen neuen und alten Materialien herzustellen. Andere verwenden proprietäre Bindemittel, die die ursprüngliche Oberfläche nicht ätzen oder verbrennen. In beiden Fällen können die Chemikalien starke Gerüche abgeben, sodass das Unternehmen, das die Arbeiten ausführt, den Raum während des Oberflächenerneuerungsprozesses so weit wie möglich belüftet.
Das gesamte Projekt, einschließlich der Trocknungszeit, dauert je nach ausgewählter Option für die Oberflächenerneuerung zwischen zwei und vier Tagen. Unifarben oder Oberflächen mit zufälligen Flecken dauern durchschnittlich zwei Tage. Oberflächen, die Stein emulieren, benötigen vier Tage, da viele Produktschichten aufgetragen werden, um ein steinartiges Erscheinungsbild zu erzielen. Unabhängig davon, welche Option ausgewählt ist, liegt der Preis deutlich unter dem vollständigen Austausch der Arbeitsplatte, wodurch möglicherweise 50 Prozent der Wiederbeschaffungskosten eingespart werden.
DIY Countertop Resurfacing
Messen Sie Ihre Arbeitsplatte, um festzustellen, wie viel Material Sie für die Oberflächenerneuerung benötigen.
Bildnachweis: photovs / iStock / GettyImages
Die Möglichkeiten, die Arbeitsplatte selbst wieder aufzutragen, sind reichlich, wenn Ihnen die damit verbundene Arbeit nichts ausmacht. Jede Methode hat einen gemeinsamen Schritt: Sie müssen die vorhandene Arbeitsplatte vollständig entfetten und anderweitig reinigen, selbst wenn Sie eine neue Laminatschicht auf eine alte auftragen möchten. Andernfalls hält das neue Finish nicht lange oder haftet nicht und verschwendet Zeit und Geld.
Epoxy-Kits Speziell für solche Zwecke entwickelt, können Sie das Aussehen nahezu jeder Art von Arbeitsplatte vollständig ändern. Nach der Reinigung müssen Sie die Oberfläche überfliegen, wenn sie porös ist.
- Vorteile: Mit Epoxy kann sogar ein High-End-Finish im Steinstil erzielt werden. Es erfordert kein Messen oder Schneiden und kann nahezu jede Art von Arbeitsplattenmaterial abdecken.
- Nachteile: Es kann schwierig sein, glatt und gleichmäßig aufzutragen, da diese Flüssigkeit etwas anders als Farbe wirkt und die Beschichtung nicht nur gründlich, sondern eben sein muss. Epoxid erfordert auch bestimmte Temperaturen, um das Produkt aufzutragen, und es kann bis zu 30 Tage dauern, bis es vollständig ausgehärtet ist, bevor Sie die Arbeitsplatte verwenden können. Einige erfordern auch die Verwendung eines Lötbrenners, um Blasen im flüssigen Epoxid zu lösen.
Epoxy-Decklack-Kits Dazu gehören dekorative Steinschläge, die etwas komplizierter sind und viel mehr Zeit und Arbeit erfordern. Für diese wird eine Klebeschicht auf die glatte Arbeitsplatte aufgetragen. Im nassen Zustand werden die Späne über die gesamte Oberfläche gestreut, wodurch die Arbeitsplatte ein gesprenkeltes Steinbild erhält. Nach dem Trocknen wird die Oberfläche glatt geschliffen, abgestaubt und dann mit einem zweiteiligen Epoxidharz beschichtet.
- Vorteile: Das Endergebnis sieht gut aus.
- Nachteile: Die Anwendung erfordert zwei Personen und erfordert viel Warten zwischen den Schritten. Die volle Aushärtezeit beträgt eine Woche.
Simulieren Sie Holz, Stein oder andere Oberflächen, indem Sie eine Arbeitsplatte neu laminieren.
Bildnachweis: Marcasia / iStock / GettyImages
Neu laminieren kann auf alten Laminat- oder glatten Oberflächen erfolgen. Bei dieser Methode müssen die abgebrochenen Bereiche vorab mit neuen Laminatstücken gefüllt und anschließend die Arbeitsplatte geschliffen und abgestaubt werden. Schneiden Sie das für die Oberseite und die Kanten benötigte Laminat mit einem scharfen Universalmesser oder einem rotierenden Werkzeug mit einem Laminatschneidaufsatz etwas größer als erforderlich ab. Tragen Sie Kontaktzement in einer dünnen Schicht sowohl auf die vorhandene Arbeitsplatte als auch auf den Boden des neuen Laminatstücks auf und setzen Sie dann Dübel auf die vorhandene Arbeitsplatte, um das neue Laminat auszurichten. Ziehen Sie die Dübel heraus, wenn Sie bereit sind, die Arbeitsplatte in Position zu bringen, und glätten Sie sie dann mit einem Nudelholz.
- Vorteile: Laminatplatten gibt es in allen möglichen Ausführungen und sind relativ kostengünstig, normalerweise ein paar Dollar pro Quadratfuß oder weniger. Es ist auch einfach zu schneiden und zu installieren.
- Nachteile: Es kann nicht über gekrümmten Laminatkanten installiert werden, z. B. auf einer vorgeformten Arbeitsplatte.
Nicht-Epoxy-Flüssigkeits-Kits sind im Aussehen ziemlich vergleichbar mit einigen professionellen Ergebnissen der Oberflächenerneuerung, jedoch mit nahezu keinem Geruch. Einige geben dem Produkt echten Stein und Mineralien, um einen fertigen Look zu erzielen, der sehr attraktiv und mit Silestone und ähnlichen Verbundplatten vergleichbar ist. Diese Kits umfassen mehrere Schritte nach der Grundreinigung und -vorbereitung, z. B. das Auftragen einer Grundfarbe, einer "Stein" -Schicht und anschließend eines Klarlacks.
- Vorteile: Das Endergebnis widersteht Hitze und Flecken. Das Kit enthält alles, was zum Auftragen des Produkts erforderlich ist. In einigen Fällen ist die Arbeitsplatte innerhalb eines Tages wieder einsatzbereit. Produktreste können wie nicht verwendete Farbe gespeichert werden.
- Nachteile: Bei Verwendung auf einigen Holzarten und anderen porösen Oberflächen muss zuerst eine schmutzabweisende Grundierung aufgetragen werden. Fehler in der vorhandenen Oberfläche, wie z. B. Späne oder Fugenlinien, müssen vorher ausgefüllt werden, da sonst die endgültige Oberfläche der Arbeitsplatte nicht glatt ist.
Während die Möglichkeiten für die Oberflächenerneuerung so unbegrenzt sind, wie Sie es sich vorstellen, erfordern einige eine Menge Arbeit mit Endergebnissen, die möglicherweise nicht dauerhaft oder nicht so langlebig sind wie geplant. Beispielsweise kann eine lackierte und versiegelte Arbeitsplatte der Hitze oder Kratzern des täglichen Gebrauchs nicht standhalten und muss häufig wieder versiegelt werden. Berücksichtigen Sie im Voraus die potenzielle Langlebigkeit und Haltbarkeit jeder Oberflächenerneuerungsmethode, um eine gute Investition Ihrer Zeit und Ihres Geldes zu gewährleisten.