Was ist Haushaltsammoniak?

...

Haushaltsammoniak ist eine nützliche Ergänzung zu Ihren Reinigungsmitteln.

Haushaltsammoniak ist ein vielseitiges Produkt, das bei der Bewältigung vieler Aufgaben im Haushalt hilft. Anstatt Ihre Regale mit speziellen Reinigungsmitteln zu überfüllen, kann eine Flasche Ammoniak verwendet werden, um Lösungen zu finden, die für all diese schwierigen Aufgaben geeignet sind.

Geschichte

Der Mensch kennt Ammoniak seit der Antike - der römische Autor Plinius hat sich möglicherweise darauf bezogen. Eine Form von flüssigem Ammoniak aus fermentiertem Urin wurde im Mittelalter zum Färben von Kleidung verwendet. Bis 1897 listeten Sears, Roebuck & Co. Ammoniak in ihrem Katalog mit Haushaltsgegenständen auf. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts synthetisierten deutsche Chemiker Ammoniak aus Stickstoff in der Luft und stellten daraus Sprengstoffe her. Vor der Einführung von Freon und anderen Fluorchlorkohlenwasserstoffen wurde auch Ammoniak als Kältemittel verwendet. Ammoniak ist heute ein Hauptbestandteil der meisten Düngemittel.

Eigenschaften

Haushaltsammoniak ist eine wässrige Lösung auf Stickstoffbasis. Es besteht aus fünf bis 10 Prozent Ammoniumhydroxid (NH3) in Wasser, häufig mit zugesetzten Reinigungsmitteln. Es können auch Klärmittel hinzugefügt worden sein. Es ist eine ätzende Flüssigkeit, die einen stechenden Dampf abgibt.

Reinigung

Haushaltsammoniak kann mit Wasser verdünnt werden, um einen streifenfreien Fensterputzer zu erhalten. Es wird auch zur Herstellung von Reinigungslösungen für Böden, Wände, Duschkabinen, Theken, Herdplatten und Geräte verwendet. Mehltau, Kratzspuren, Anlauffarben und einige hartnäckige Kleidungs- und Teppichflecken können mit Ammoniak entfernt werden.

Abwehrmittel

Wenn Sie Ihre Mülleimer oder Gärten mit Ammoniak schnüren, können Hunde und Waschbären nicht dort herumwühlen, wo Sie es lieber nicht hätten. Eine Ammoniakbehandlung verbannt auch Motten aus Ihren Kleiderschubladen und Schränken.

Vorsichtsmaßnahmen

Lassen Sie Ammoniak im Haushalt nicht mit Ihren Augen oder über einen längeren Zeitraum mit Ihrer Haut in Kontakt kommen. Vermeiden Sie das Einatmen von Ammoniakdämpfen und verwenden Sie das Produkt immer an einem gut belüfteten Ort. Haushaltsammoniak ist ein Ätzmittel, das Gummi und einige Kunststoffe beschädigen kann. Mischen Sie niemals Ammoniak und Bleichmittel - es setzt giftiges Chlorgas frei. Achten Sie daher darauf, dass sich Ammoniak im Haushalt nicht mit Toiletten- und Fliesenreinigern auf Bleichmittelbasis vermischt.