Was tötet meine Bäume von oben nach unten?

Umweltbedingungen, Insekten und Krankheiten können zum Tod von Bäumen beitragen.
Es gibt viele Gründe, warum Bäume von oben nach unten sterben. Probleme, einschließlich Luftverschmutzung und Dürre, können einen Baum unabhängig von seiner Art angreifen. Andere Probleme wie Pilzkrankheiten befallen bestimmte Baumarten. Manchmal kann das Problem behoben werden. und sobald dies der Fall ist, wird Ihr Baum wieder gesund. In anderen Fällen gibt es keine Heilung, aber selbst dann ist es manchmal möglich, die Lebensdauer Ihres Baumes zu verlängern.
Dürre
Zu den Symptomen der Dürre zählen Welken, vergilbte Blätter, Absterben von Zweigen und Zweigen sowie der Tod der Primärwurzeln. Bäume, die unter Dürre leiden, sterben normalerweise von oben nach unten und von den äußeren Ästen in Richtung Stamm. Von Dürre betroffene Bäume werden auch häufiger von Insekten und Krankheiten befallen. Wenn die Niederschlagsmengen gering sind, geben Sie den Bäumen jede Woche eine gründliche Bewässerung, um sicherzustellen, dass der Boden bis zu einer Tiefe von 6 bis 12 Zoll eingeweicht ist. Das Mulchen von Bäumen hilft ihnen auch dabei, Feuchtigkeit zu speichern.
Luftverschmutzung
Die Verschmutzung durch sauren Regen, Ozon und Herbizide tötet Bäume auf verschiedene Weise. Ozon beeinträchtigt die Fähigkeit eines Baumes, Photosynthese durchzuführen. Saurer Regen enthält Schadstoffe wie Schwefeldioxid und Stickoxide, die sich mit Sonnenlicht oder Wasser zu Säuren verbinden, die wertvolle Mineralien aus dem Boden auslaugen. Zu viel Herbizid kann Pflanzen töten. Von Luftverschmutzung betroffene Bäume sterben normalerweise von oben nach unten. Zu den Symptomen gehören das Ausdünnen des Laubes und das Absterben der Zweige. Schließlich bricht der Baum ab oder bläst um, aber der Sterbevorgang kann 10 Jahre oder länger dauern.
Insekten
Borkenkäfer, einschließlich Latschenkäfer und Birkenbohrer aus Bronze, befallen häufig Bäume, die unter anderen Problemen leiden. Von Borkenkäfern befallene Bäume sterben normalerweise von oben nach unten. Achten Sie auf Ein- und Ausgangslöcher im Stamm und in den Ästen sowie auf Anzeichen von Spechten, die sich vom Stamm ernähren. Man kann auch kleine Pechmassen sehen, die mit Sägemehl und Gras vermischt sind. Anzeichen von Tunnelbau sind im Holz sichtbar, wenn die Rinde entfernt wird. Bäume sterben an Borkenkäferangriffen, weil sie aufgrund der durch Tunnelbau verursachten Schäden kein Wasser mehr transportieren können. Durch Käfer übertragene Pilzinfektionen hemmen auch die Fähigkeit eines Baumes, Wasser zu bewegen. Bäume, die von langweiligen Käfern befallen sind, können normalerweise nicht gerettet werden. Es stehen jedoch Sprays zur vorbeugenden Verwendung zur Verfügung.
Mistel
Zwergmistel ist eine parasitäre Pflanze, die von Kiefern und Nadelbäumen lebt, indem sie ihre wurzelartigen Strukturen in das Gefäßsystem des Wirtsbaums einführt und Nährstoffe und Wasser daraus zieht. Die Mistel tötet sehr langsam und infizierte Bäume sterben von oben nach unten, während die unteren Äste mehr Wasser und Nahrung aufnehmen. Frühe Symptome einer Mistelinfektion sind eine Schwellung der Rinde und das Wachstum des Hexenbesen. Andere Symptome sind vergilbte Blätter und Absterben der Zweige. Stark infizierte Bäume sollten entfernt werden, aber Mistel kann auf Bäumen bekämpft werden, die nicht so stark infiziert sind, indem infizierte Zweige beschnitten werden. Ethephon-Spray kann auch verwendet werden, um die Mistelsamenproduktion zu verringern, wodurch die Ausbreitungsfähigkeit des Mistels verringert wird.
Eiche Welke
Eichenwelke ist eine schwere Krankheit, die jedes Jahr Tausende von Bäumen tötet. Obwohl es jede Eichenart angreifen kann, sind rote Eichen besonders anfällig dafür, und einige Bäume können innerhalb von drei Wochen nach der Infektion sterben. Diese Krankheit ist normalerweise tödlich. Die Symptome variieren je nach Art. Bei roten Eichen sind die Symptome jedoch ein schnelles Welken von der Spitze des Baumes nach unten sowie eine Verfärbung der Blätter. Die Blätter sehen an den Spitzen und Rändern braun aus, können aber an der Basis grün bleiben. Eine vollständige Entlaubung kann in wenigen Wochen auftreten. Es gibt keine Heilung für diese Krankheit. Infizierte Bäume sollten entfernt und entweder entrindet oder abgeplatzt und getrocknet werden, um die Ausbreitung des Pilzes zu verhindern.
Cytospora
Cytospora-Krebsarten sind eine Pilzkrankheit, die viele Harthölzer infiziert, darunter Ahorn-, Espen-, Weiden- und Pappelbäume. Zu den Symptomen gehören Welken und Absterben der Zweige. Krebserkrankungen entwickeln sich auf Ästen und töten Bäume von oben nach unten, oft in nur ein oder zwei Jahren. Bei den Krebsarten sind orangefarbene Pilzfruchtkörper zu sehen. Bäume, die unter Dürre leiden, sind anfällig für Zytospora. Es gibt keine Heilung für diese Krankheit. Beschneiden Sie infizierte Zweige so, wie sie erscheinen.