Was ist Stickstoffarm in einem Dünger?

...

Einige Gemüse und Kräuter profitieren von stickstoffarmen Düngemitteln.

Die meisten Düngemittel enthalten Stickstoff, aber Gärtner können einen stickstoffarmen Dünger für Böden wählen, die bereits genügend Stickstoff enthalten, oder für Pflanzen, die nicht viel Stickstoff benötigen. Stickstoffarme Düngemittel eignen sich nicht für einige unglaublich belaubte Pflanzen wie Rasengras. Sie sind in der Regel am vorteilhaftesten für Pflanzen, die Obst, Gemüse oder Blumen produzieren.

Kommerzielle Düngemittel-Stickstoffmengen

Kommerzieller Dünger enthält drei Zahlen auf der Verpackung, die die Menge der verschiedenen Nährstoffe im Dünger angeben. Die erste Zahl im Verhältnis steht für den prozentualen Anteil von Stickstoff in der Düngemittelmischung und die zweiten beiden für den prozentualen Anteil von Phosphor und Kalium. Zum Beispiel enthält ein Dünger mit einem Verhältnis von 5-10-10 5 Prozent Stickstoff, was halb so viel Stickstoff ist wie Phosphor und Kalium. Wenn Sie nach einem kommerziellen Dünger mit niedrigem Stickstoffgehalt suchen, suchen Sie nach einem Dünger mit einem Nährstoffverhältnis, der eine niedrige erste Zahl aufweist.

Stickstoffmengen für organische Düngemittel

Organische Düngemittel wie Gülle, Kompost, Stroh und Blätter geben dem Boden ebenfalls Nährstoffe. Der Stickstoff in organischen Düngemitteln ist für Pflanzenwurzeln nicht so leicht zugänglich wie der Stickstoff in handelsüblichen Düngemitteln. Bevor Pflanzen Stickstoff aus organischem Material aufnehmen können, müssen Bodenorganismen das Material abbauen und Stickstoff für die Pflanzen freisetzen. Um einen organischen Dünger mit geringen Mengen Stickstoff zu versorgen, wählen Sie ein organisches Material, das viel Kohlenstoff und wenig Stickstoff enthält. Stroh und Sägemehl haben beide ein hohes Verhältnis von Kohlenstoff zu Stickstoff, so dass sie für Pflanzen nicht viel Stickstoff freisetzen.

Stickstofffunktion

Stickstoff fördert das Laubwachstum in Pflanzen. Für Blattpflanzen wie Gras ist viel Stickstoff wichtig. Pflanzen mit weniger Stickstoff im Boden und Düngemitteln wachsen nicht so viel Laub wie Pflanzen mit viel Stickstoff.

Vorteile von niedrigem Stickstoffgehalt

Pflanzen mit zu viel Stickstoff im Boden produzieren viel Laub und nicht so viel von der tatsächlichen Ernte. Düngemittel mit niedrigem Stickstoffgehalt können Pflanzen dabei helfen, sich eher auf die Produktion ihrer Früchte als auf ihre Blätter zu konzentrieren. Gemüse mit wenig Stickstoff in den Düngemitteln produziert mehr Antioxidantien als Gemüse mit viel Stickstoff. Der Stickstoffgehalt kann auch den Geschmack von Pflanzen beeinflussen. Obwohl Kräuter auf etwas fruchtbaren Böden am besten wachsen, macht sie zu viel Stickstoff langbeinig und weniger aromatisch. Dieser reduzierte Geschmack ist darauf zurückzuführen, dass langbeinige Kräuter eine geringere Konzentration an ätherischen Ölen aufweisen. Zu viel Stickstoff kann auch dazu führen, dass eine Pflanze mehr Blätter als Blüten wachsen lässt.