Was ist Mangoholz?

Verantwortungsbewusstes Ernten macht Mangoholz nachhaltig.
Bildnachweis: Davide Mazzoran / iStock / Getty Images
Seit Jahren bauen die Menschen Mangos als Obstbäume an. In der Vergangenheit jedoch, als Mangobäume keine ausreichenden Früchte mehr tragen konnten, fällten die Erzeuger sie und verwarfen sie oder verwendeten sie als Brennholz. Zeitgenössische Handwerker haben den Wert des Holzes erkannt, das sie als Baumaterial verwenden, vor allem für die Herstellung von Möbeln.
Groß, schnell und nachhaltig
Mangobäume wachsen im tropischen Asien und auf Hawaii. Sie erreichen große Größen schneller als andere vergleichbare Harthölzer, was Mango erschwinglicher macht als diese Sorten. Der größere Stammdurchmesser ermöglicht auch breitere Bretter. Der Mangoanbau ist auf Plantagen aktiv, und der Mangobaum gilt aufgrund seines schnellen Wachstums und des Anreizes, ihn sowohl für Obst als auch für Schnittholz neu zu pflanzen, als nachhaltiges oder "grünes" Produkt.
Bunter Pilz
Mango rangiert auf der Janka-Skala auf 1.070, wobei die Dichte nach Holz bewertet wird. Im Vergleich dazu liegt die heimische Roteiche auf derselben Skala bei 1.290. Das Kornmuster und die hellbraune Farbe ähneln der heimischen Birke, aber aufgrund des Spaltens - verschiedene Farben verursacht durch einen im Holz wachsenden Pilz - manchmal Streifen von Rosa, Schwarz, Gelb, Bernstein und Grün erscheinen. Fleckige oder lockige Körnungsmuster sind in Mangos häufig und lassen sie fleckig erscheinen, ähnlich dem beliebten Aussehen verblassener antiker Möbel. Aufgrund seiner Nachhaltigkeit und weit verbreiteten Verwendung sind die Kosten für Mango im Vergleich zu anderen Harthölzern moderat bis kostengünstig. Hochspaltige Mango mit lebendigen Farben kann Premium-Preise erzielen.
Machen Sie es mit Mango
Mango ist robust genug, um für Bauteile von Stühlen, Tischen und anderen tragenden Möbelstücken verwendet zu werden. Andere Anwendungen umfassen Musikinstrumente, Furnier, geschnitzte oder gedrehte Gegenstände, Sperrholz, Fußböden, Regale, Bänke, Schränke und alles, was mit einem vergleichbaren Hartholz gebaut wurde. Mango ist langlebig, aber um seine Langlebigkeit aufrechtzuerhalten, sind regelmäßige Anwendungen von Ölflecken oder Standardflecken oder Decklacken, die auf anderen Harthölzern verwendet werden, von Vorteil. Das Finishing ohne Flecken ist eine Option, aber Flecken bringen die natürlichen Wellen und Muster der Mango zur Geltung.
Verarbeitbarkeit
Holzbearbeitungswerkzeuge schneiden Mango mit Leichtigkeit. Aufgrund eines hohen Kieselsäuregehalts ähnlich dem von Teakholz neigt Mango jedoch dazu, Klingen und Messer zu stumpfen oder stumpf zu machen. Hartmetallklingen eignen sich am besten für die Arbeit mit Mango. Mango kann beim Mahlen splittern oder abplatzen, da es Taschen mit krummem Getreide enthalten kann. Spanschutz an Tischsägen verhindert Splitter und Auslaufen. Spalted Mango ist eine Form des Verfalls. In einigen Fällen können weichere Abschnitte aus Spalted Wood dazu führen, dass sich die Klingen binden. Seien Sie daher vorsichtig, wenn Sie damit arbeiten, und tragen Sie eine Staubmaske.