Mit dem Schwerpunkt auf natürlichen und umweltfreundlichen Produkten wird die Verwendung von Naturholz für den Holz- und Brennstoffbedarf immer beliebter. Holz, das mit Chemikalien behandelt oder getrocknet wurde, ist möglicherweise widerstandsfähiger gegen Biegung und Beschädigung durch Insekten, aber die Nachteile chemischer Behandlungen sind zahlreich. Diese Chemikalien können in den Boden gelangen und das Pflanzenleben und die Vegetation schädigen, oder sie können andere Gesundheitsrisiken darstellen, was natürliches Holz zu einer sichereren, wenn nicht länger anhaltenden Wahl macht.

Quellen

Wenn die meisten Menschen an Holz denken, denken sie an Bäume. Holz stammt jedoch auch aus verschiedenen Sträuchern. Holz, wie die Leute wissen, ist der Stamm dieser Pflanzen, und wie jeder Stamm hebt es die Pflanze höher und wirkt als Stütze. Diese Stämme, die wir als Stämme betrachten, bestehen aus Materialien auf Cellulose- und Ligninbasis.

Trocknen

Wenn Bäume für ihr Holz gefällt werden, müssen sie getrocknet werden. Die Zellulose (die Fasern, aus denen das Holz besteht) und das Lignin (der Klebstoff, der diese Fasern zusammenhält) sind mit Wasser gesättigt. Bäume können in einem Ofen getrocknet oder an der frischen Luft getrocknet werden, aber in beiden Fällen behalten sie immer noch etwas Wasser. Die einzige Möglichkeit, Holz vollständig auszutrocknen, besteht darin, es chemisch zu trocknen. Sobald dies geschieht, wird es möglicherweise nicht mehr als wirklich "natürliches" Holz betrachtet.

Definition

Wenn sich Menschen auf "natürliches" Holz beziehen, ist die Definition möglicherweise nicht dieselbe. Im Allgemeinen ist Naturholz Holz, das auf natürliche Weise hergestellt wurde (d. H. als Baum gewachsen), und die nicht chemisch behandelt wurde. Dies kann chemisches Trocknen, Streichen, Druckbehandeln oder jede andere Form der künstlichen Modifikation des Holzes umfassen, die über das einfache Trocknen und Schneiden hinausgeht. Abhängig von der Perspektive eines Einzelnen oder eines Unternehmens kann die Definition von Naturholz variieren. Wenn also a Person interessiert sich für die Verwendung von Naturholz Es ist am besten, genau zu fragen, was der Anbieter des Holzes damit meint Bezeichnung.

Warnungen

Rein natürliches Holz ist zwar umweltfreundlich, birgt jedoch viele Risiken im Zusammenhang mit seiner Verwendung. Naturholz ist anfälliger für Fäulnis, Verwerfungen, Schwellungen und sogar Insektenbefall. Naturholz kann jedoch problemlos im Kompost oder als Brennstoffquelle verwendet werden. Chemisch behandelte Hölzer können negativ auf Feuer reagieren oder die Chemikalien werden möglicherweise nicht richtig abgebaut, wenn sie den Elementen überlassen werden.

Verwendet

Naturholz hat viele andere Verwendungszwecke als die einfache Herstellung von Brettern und Balken für den Bau. Zum Beispiel wird Naturholz für Kompost, Papier, Möbel und Faserplatten verwendet. Naturholz wird auch für die Landschaftsgestaltung, das Kochen sowie die Wärme- und Energieerzeugung verwendet.