Wofür wird Zinn verwendet?

Gartenstuhl aus Zinn.
Zinn ist eine der ältesten Metalllegierungen, die erstmals im 11. Jahrhundert auftauchte. Es wurde zuerst für Kirchengefäße und dann als Kessel zum Kochen über offenen Kaminen verwendet. Es wird noch heute in verschiedenen Haushalts-, Dekorations- und Gebrauchsgegenständen verwendet.
Haushaltsgegenstände
Aus Zinn werden viele Haushaltsgegenstände wie Utensilien, Geschirr, Tabletts, Becher, Krüge und Servierstücke hergestellt.
Dekor

Bilderrahmen aus Zinn.
Viele Dekorationsgegenstände bestehen aus Zinn. Beispiele sind Kerzenleuchter, Vasen, Glocken, Serviettenringe, Papierkörbe, Bilderrahmen und Schreibtischzubehör.
Baustoffe

Zinnleuchte.
Zinn ist ein beliebtes Material im Baugewerbe. Es ist in Beleuchtungskörpern, Arbeitsplatten, Kamineinsätzen und -mänteln sowie in Klebeband enthalten. Es ist auch in Gartenmöbeln und anderen Strukturen zu sehen.
Schmuck und Accessoires
Zinn wird reichlich in Form von Schmuck und anderen persönlichen Accessoires wie Schlüsselringen, Anstecknadeln und Abzeichen oder Manschettenknöpfen gesehen.
Sportwaren
Zinn ist ein vielseitiges Material und findet sich auch in Sportartikeln wie Fliegen und Taschenlampen.
Modernes Zinn
Die ältesten Zinnformen hatten eine Zinnbasis mit Bleimengen. Diese Zusammensetzung macht es unsicher für die Verwendung bei der Lagerung oder beim Servieren von Lebensmitteln oder für alles, was direkten Kontakt mit der Haut hat. Neuere Formen von Zinn werden aus Zinn und Kupfer oder anderen Metallen hergestellt, die für den menschlichen Verzehr oder Kontakt unbedenklich sind.