Was ist Folienstoff?

...

Folienstoff wird nicht nur für Bettwäsche verwendet.

Aufgrund der Verfügbarkeit von extra breiten Breiten wird für die Herstellung von Bettwäsche am häufigsten jedoch Folien verwendet Sein geringes Gewicht, seine einfache Pflege und seine Vielseitigkeit machen es zu einem beliebten Stoff für Quiltrücken, Futter und andere Artikel. Während 100-prozentige Baumwolltücher mehr Atmungsaktivität bieten, sind kostengünstigere Baumwoll- / Polyestermischungen eine faltenfreie Option für Artikel wie Kleidungsstücke und Vorhangfutter.

Eigenschaften von Folien

Folienstoff ist ein haltbarer, maschinenwaschbarer und trocknbarer Stoff, der in einer Breite erhältlich ist, die groß genug für Bettlaken, Steppdecken und andere Projekte ist, bei denen der Stoff nicht zusammengesetzt werden sollte. Es wird oft als flammhemmend behandelt und ist in einer Vielzahl von Farben und Drucken erhältlich.

Stoffinhalt

Folien können aus 100 Prozent Baumwolle oder einer Mischung aus Polyester und Baumwolle bestehen. Obwohl 100 Prozent Baumwolle saugfähiger und atmungsaktiver ist, knittert sie und muss vor dem Schneiden oder Nähen vorgeschrumpft werden. Das Hinzufügen von Polyester zu Baumwolle macht sie stabiler und beseitigt die meisten Schrumpfungen und Falten. Musselin ist ein natürlicher Baumwollstoff, der gebleicht oder ungebleicht und in Breiten von 36 bis 118 Zoll geliefert wird. Musselin ist ein billiger Stoff, der bei der Herstellung von Testmustern für Kleidungsstücke beliebt ist, die später aus teureren Stoffen geschnitten werden.

Fadenzahl

Die Fadenzahl zeigt an, wie weich und stark ein Stoff ist. Im Allgemeinen ist der Stoff umso feiner, je höher die Fadenzahl ist. Wenn Sie also nach atmungsaktiven und leichten Laken suchen, sollten 200 bis 500 Fäden ausreichen. Langstapelige Baumwolle erzeugt aufgrund der längeren Länge der Fasern ein feineres, stärkeres Gewebe. Ägyptische und Pima-Baumwolle sind Beispiele dafür, wie lange Fasern zu weicheren, geschmeidigeren und bequemeren Stoffen führen.

Oberflächen

Die meisten Folien werden durch Mercerisieren und / oder Versengen fertiggestellt. Ein mercerisierter Stoff wurde mit einem Ätzmittel wie Natriumhydroxid (Lauge oder Ätznatron) behandelt, wodurch er stärker und empfänglicher für Farbstoffe wird. Das Versengen bezieht sich auf den Prozess des Abbrennens der winzigen Faserbüschel, die andernfalls für das "Pilling" verantwortlich wären, wenn der Stoff verwendet wird. Die besten Folienstoffe wurden sowohl mercerisiert als auch versengt.

Verwendung für Folien

Folienstoff wird nicht nur für Bettwäsche verwendet, sondern auch für Quiltrücken, Vorhangfutter, Tischdecken, Zelte und alles, für das extra breite Längen dem Nähen kleinerer Teile vorzuziehen sind zusammen. Aufgrund seiner geringeren Kosten ist es auch eine gute Wahl für Testkleidung und zum Schutz empfindlicher Pflanzen vor Frost sowie für Kostüme.