Wofür wird Zuckerseife verwendet?

Zuckerseife ist ein Schlag, wenn es darum geht, fettige, schmutzige Ablagerungen in Garagen und im Haus zu entfernen. Es ist ein weit verbreitetes Reinigungsprodukt in Ländern wie Großbritannien, Australien und Frankreich, aber in den USA nicht beliebt. Das nächstgelegene US-Äquivalent ist Trinatriumphosphat, auch als TSP bekannt.

Toilette schrubben

Wofür wird Zuckerseife verwendet?

Bildnachweis: vladans / iStock / GettyImages

Was es ist

Trotz des Namens enthält die übliche Form der Zuckerseife keinen Zucker. Der Name kommt von der Art, wie es aussieht: Die Pulverform ähnelt Zuckerkristallen. Obwohl die Inhaltsstoffe von Marke zu Marke unterschiedlich sind, sind die Hauptbestandteile Natriumcarbonat, Natriumphosphat und Natriumsilikat.

Einige in den USA als Zuckerseife gekennzeichnete Produkte enthalten tatsächlich Zuckerformen. Die meisten davon sind für die Körperpflege bestimmt und nicht das gleiche Reinigungsprodukt, das in Großbritannien, Frankreich, Australien und darüber hinaus angeboten wird.

Ideal für Wände

Zuckerseife eignet sich hervorragend zum Reinigen von Wänden, um sie für Tapeten oder eine frische Farbe vorzubereiten. Mischen Sie 1/4 Tasse flüssige Zuckerseife mit 5 Liter Wasser in einem Eimer. Wischen Sie die Wände mit einem in die Lösung getauchten Schwamm von oben nach unten ab. Tragen Sie bei der Arbeit Gummihandschuhe. Öffnen Sie die Fenster oder schalten Sie die Lüfter ein, um die Trocknungszeit zu verkürzen.

Toiletten, Wannen und Waschbecken

Die pulverisierte Form der Zuckerseife dient als praktischer Reiniger im Badezimmer. Streuen Sie ein wenig Pulver in die Toilettenschüssel und streuen Sie dann mehr auf ein feuchtes Tuch. Wischen Sie die Waschbecken, die Wanne und die Duschkabine mit dem Tuch ab und spülen Sie die gereinigten Bereiche gründlich aus. Sobald das Pulver eine Stunde lang in der Toilette liegt, spülen Sie die Toilette oder entfernen Sie Flecken mit der Bürste vor dem Spülen.

Allgemeine Säuberung

Wischen Sie schmutzige Geräte, Gartenmöbel, Arbeitsplatten und sogar Fliesen mit einem hausgemachten Zuckerseifenspray ab. Mischen Sie 1/8 Tasse flüssige Zuckerseife mit 2 Litern Wasser in einem Eimer und gießen Sie die Mischung in Sprühflaschen. Besprühen Sie die zu reinigenden Bereiche, warten Sie einige Minuten und wischen Sie sie dann mit einem feuchten Tuch ab. Spülen Sie das Tuch während der Arbeit regelmäßig aus.

Sie können dieselbe Mischung zum Waschen von Vinyl-, Fliesen-, Laminat- und Holzböden verwenden. Lassen Sie es einfach in einem Eimer, anstatt es in Sprühflaschen zu füllen. Wischen Sie den Boden mit der Lösung ab, dann wieder nur mit Wasser. Testen Sie die Lösung an einer unauffälligen Stelle, bevor Sie den gesamten Boden wischen.

Fett in der Garage entfernen

Zuckerseifenpulver hilft dabei, die fettigen Ölflecken auf einem Garagenboden zu entfernen. Streuen Sie genug Pulver ein, um die Flecken vollständig zu bedecken. Das Pulver mit Wasser beträufeln, 30 Minuten warten und das Pulver dann mit einem steifen Besen schrubben. Sie können die flüssige Version direkt aus der Flasche verwenden. Gießen Sie es auf Flecken, wenn Sie mit dem Besen oder einer steifen Bürste schrubben. Spülen Sie mit sauberem Wasser.

Sicherheitsvorkehrungen

Zuckerseife kann die Haut austrocknen. Tragen Sie daher Gummihandschuhe, während Sie mit dem Puder oder der Flüssigkeit arbeiten. Tragen Sie eine Staubmaske, wenn Sie das Pulver verwenden, um ein Einatmen zu verhindern. Waschen Sie Ihre Hände gründlich und vermeiden Sie es, Ihr Gesicht zu berühren oder Ihre Augen zu reiben, wenn Sie Zuckerseife darauf haben.