Was ist das Schwarze im Kunstrasen?
Was ist das Schwarze im Kunstrasen?
Bildnachweis: oneillbro / iStock / GettyImages
Kunstrasen wird häufig auf Sportfeldern verwendet, wird aber auch als Option für Rasen zu Hause immer beliebter. Langlebiges und dürreresistentes Kunstrasen bleibt nicht nur ewig grün, sondern ahmt auch das leichte, sanfte Geben nach, das Naturrasen bietet. Bei einigen Arten von Kunstrasen tritt dies auf, weil die Grashalme aus Polyethylen in schwarzen Gummigranulaten verankert sind.
Das Grundmaterial
Kunstrasenfirmen unterscheiden sich geringfügig in der Gestaltung ihres Rasens, im Allgemeinen jedoch aus synthetischen Fasern aus Polypropylen, Nylon, Polyethylen oder eine Kombination dieser Materialien werden zusammengewebt, um natürliche Klingen von nachzuahmen Gras. Das gewebte Material oder sogar einzelne Klingen werden dann an einem Träger befestigt. Dann wird der Raum zwischen dem Träger und dem Kunstrasen mit einem Basismaterial gefüllt, das als Kissen dienen soll.
Der schwarze Teil
Das Grundmaterial oder die Füllung des Kunstrasens besteht aus Granulat aus weichen Kunststoffpellets, Sand, Quarzsand, Krümelkautschuk oder einer Kombination dieser Materialien. Der Krümelgummi besteht normalerweise aus recycelten Reifen, und genau das macht das schwarze Material in einem Kunstrasen aus. Alte Reifen stellen ein Umweltproblem dar. Eine Möglichkeit, das Problem zu lösen, besteht darin, sie zu recyceln. Eine übliche Methode besteht darin, sie zu mahlen und das resultierende feine Material als Mulch, in Gummispielmatten und als Kunstrasenfüllung zu verwenden.
Die Sicherheitsbedenken
Bei Regen, Sonnenlicht und dem ständigen Druck von Sportschuhen ist der Gummi in einigen Kunstrasen oxidiert und setzt giftige Chemikalien frei, die gesundheitsschädliche Auswirkungen auf Menschen und Menschen haben können Tiere. Reifen enthalten Chemikalien, die verhindern, dass sie legal auf Mülldeponien und in Ozeanen abgeladen werden, weshalb sie ein Umweltproblem darstellen. Einige Leute denken, dass es nicht viel Sinn macht, Reifen zu Pellets zu verarbeiten und dann an öffentlichen Orten zu verwenden, an denen Leute spielen, darauf liegen oder einfach nur darüber laufen. Mehrere Studien haben jedoch ergeben, dass die Wahrscheinlichkeit von Gesundheitsrisiken durch die Exposition gegenüber Gummi entsteht Granulat oder Krümel in Kunstrasen sind laut einem Artikel im März 2008 in "Environmental Health" niedrig Perspektiven. "
Die Alternativen
Hausbesitzer, die Kunstrasen installieren möchten, sich aber Sorgen über mögliche Sicherheits- und Umweltprobleme bei der Verwendung des Gummigranulats machen, können andere Optionen wählen. Einige Kunstrasenfirmen verwenden pflanzliche Materialien anstelle von recyceltem Gummi für ihre Verfüllung. Zu diesen pflanzlichen Materialien gehören Kork und Kokosraspeln. Andere Unternehmen wenden sich ungiftigen thermoplastischen Materialien zu. Darüber hinaus arbeiten viele Reifenhersteller daran, die Menge an Chemikalien zu reduzieren, die zur Herstellung ihrer Reifen verwendet werden, damit das Endprodukt beim Recycling der Reifen keine potenziell schädlichen Toxine enthält.