Wie ist das Verhältnis von Bleichmittel zu Wasser beim Reinigen von Fußböden?

...

Bleichmittel und Wasser können desinfizieren und desinfizieren.

Fußböden sammeln Keime aus Quellen wie dem Boden von Schuhen, verschütteten Nahrungsmitteln und Haustieren. Um Ihre Bodenoberfläche von Keimen zu befreien, reichen Seife und Wasser nicht aus. Anschließend müssen Sie eine Bleich- und Wasserlösung auftragen, die bis zu 100 Prozent der Bakterien und anderen Keime abtöten kann, die auf der Oberfläche Ihres Bodens lauern. Es ist jedoch wichtig, das richtige Verhältnis von Bleichmittel und Wasser zu kombinieren, um eine maximale Wirksamkeit zu erzielen.

Den Boden putzen

Während Bleichmittel leistungsstark sind und sich gut zur Desinfektion und Desinfektion von Oberflächen wie Fußböden eignen, müssen Sie den Boden vor dem Auftragen von Bleichmittel und Wasser noch reinigen. Durch Reinigen mit warmem Wasser und Reinigungsmittel werden Schmutz und Ablagerungen auf der Oberfläche entfernt. Danach kann das Bleichmittel-Wasser-Gemisch die Oberfläche effektiv desinfizieren.

Verhältnis von Bleichmittel zu Wasser

Das Verhältnis von Bleichmittel zu Wasser für die Reinigung von Böden beträgt laut den Centers for Disease Control 1 Tasse pro 5 Gallonen Wasser oder 1/2 Tasse pro 2 1/2 Gallonen Wasser. Gießen Sie das Bleichmittel in einen großen Eimer und geben Sie anschließend die gewünschte Menge Wasser hinzu. Tragen Sie die Mischung aus Bleichmittel und Wasser mit einem Tuch oder Mopp auf den Boden auf.

Boden desinfizieren

Sobald Sie die Mischung aus Bleichmittel und Wasser mit einem Mopp oder Tuch auf den Boden aufgetragen haben, müssen Sie nicht mehr spülen oder weitere Maßnahmen ergreifen. Stattdessen sollten Sie die Bodenoberfläche an der Luft trocknen lassen, um den Bereich gründlich zu desinfizieren. Halten Sie alle Kinder und Haustiere von der nassen Oberfläche fern, bis sie vollständig trocken sind. Verwenden Sie einen Deckenventilator oder einen tragbaren Ventilator, um den Trocknungsprozess zu unterstützen. Das Bleichmittel verdunstet und hinterlässt keine schädlichen Rückstände.

Vorsichtsmaßnahmen

Öffnen Sie so viele Türen und Fenster wie möglich, um den Bereich zu belüften, in dem Sie den Boden reinigen. Bleichdämpfe können überwältigend sein. Lagern Sie Bleichmittel an einem für Kinder sicheren Ort, z. B. in einem verschlossenen Schrank oder in einem hohen Regal. Wenn Sie Bleichmittel in einen nicht gekennzeichneten Behälter umfüllen, kennzeichnen Sie es deutlich mit dem Wort "Bleichmittel", damit jeder weiß, was es ist.