Was ist der Unterschied zwischen einer Kassetten- und einer Tablettdecke?

Innenraum wenn Kirche, Italien

Kassettendecken sehen gitterartig aus.

Bildnachweis: John Foxx / Stockbyte / Getty Images

Kassetten- und Tablettdecken verleihen einem Raum architektonisches Interesse, indem sie der Deckenfläche Details und Tiefe verleihen. Beide Deckentypen weisen vertiefte Deckenabschnitte über geometrischen Anordnungen von Kastenträgern oder tiefen Formteilen auf. Obwohl Kassetten- und Tablettdecken einige Merkmale und dekorative Optionen aufweisen, weisen sie deutliche Unterschiede auf.

Beschreibung

Kassettendecken bestehen aus Balken oder Formteilen, die in einem Raster angeordnet sind. Da das Gitter tiefer als der flache Teil der Decke hängt, entstehen kastenartige Deckenabschnitte. Die Abschnitte sind typischerweise quadratisch oder rechteckig. Obwohl sie seltener vorkommen, sehen Sie gelegentlich Kassettendecken, die so angeordnet sind, dass komplizierte, achteckige Abschnitte entstehen.

Die Balken oder Formteile an der Tablettdecke grenzen an den Raumumfang, wodurch ein einzelner Deckeneinbau entsteht - als ob Sie den Raum mit einem umgekehrten Tablett bedecken würden. Die vertieften Deckenbereiche haben je nach Raumform typischerweise eine rechteckige oder quadratische Form. Aufwändigere Versionen können Träger oder Formteile aufweisen, die in einer sechseckigen oder achteckigen Form angeordnet sind.

Design

Sowohl Kassetten- als auch Tablettdecken eignen sich je nach Bauart für eine Vielzahl von Dekorationsstilen. Das klare Aussehen der mit Trockenbau verkleideten Kastenträger passt zu modernen und ungezwungenen Räumen. Das Hinzufügen von dekorativen Formteilen zu beiden Deckentypen verschönert den Look und eignet sich für traditionelle oder historische Innenräume von lässig bis formal.

Obwohl Kassettendecken traditionell vertiefte Abschnitte haben, die tief genug sind, um einen kastenartigen Look zu erzielen, können Sie einen ähnlichen Effekt mit einer gekreuzten Anordnung von Brettern oder flachen Verkleidungen erzielen. Diese Materialien geben Ihnen nicht das Aussehen einer Tablettdecke. Das Installieren von Brettern oder Verkleidungen sieht am Umfang der Decke dekorativ aus, aber Tablettdecken erfordern mehr Tiefe.

Durch Variieren der Balkenbreite wird das Erscheinungsbild von Kassetten- und Tablettdecken verändert. Tablettdecken eignen sich jedoch besser für Breiten von mehr als 10 Zoll in Wohnräumen. Tablettdecken haben manchmal zwei mehr Treppenstufenbalken, wodurch ein großartigeres, dramatischeres Aussehen entsteht als bei einer einzelnen Schicht.

Oberflächen

Wenn Sie sowohl die Kassetten- als auch die Tablettdecke bemalen und die Balken oder Formteile passend zum Rest der Raumausstattung bemalen, entsteht ein zusammenhängendes Erscheinungsbild. Zu den Maloptionen für die vertieften Deckenbereiche gehören das Bemalen entsprechend der Raumverkleidung, das Streichen entsprechend den Wänden und das Streichen mit einer dritten Farbe. Das Tapezieren der vertieften Abschnitte ist eine weitere Option, ebenso wie das Abdecken der gestanzten Metallfliesen oder ihrer Kunststoff-Lookalikes. Das Aufbringen von Blattgold oder Blattsilber auf die gesamte Decke ergänzt die formalen Räume.

Wenn Sie den vertieften Teil der Decke mit einem Wandgemälde bemalen, wird die Decke zum Mittelpunkt, aber Wandbilder eignen sich am besten für Tablettdecken. Da Kassettendecken zahlreiche vertiefte Paneele haben, wirkt das Malen eines Wandgemäldes normalerweise zu beschäftigt.

Distressed Holzbalken und Formteile sorgen für einen rustikalen, verwitterten Effekt. Das Färben führt zu einem traditionelleren Aussehen. Obwohl Sie die Balken an beiden Deckentypen quälen oder färben können, passen beide Looks am besten zu Kassettendecken. Bei Kassettendecken werden gebeizte Balken manchmal mit passenden gebeizten Holzpaneelen kombiniert, die an den vertieften Deckenabschnitten angebracht sind.

Andere Namen

Wenn Sie eine Kassetten- oder Tablettdecke für Ihren Umbau oder Neubau in Betracht ziehen, kann Ihr Bauherr beide Typen mit unterschiedlichen Namen bezeichnen. Kassettendecken werden gelegentlich als Balken- und Plattendecken oder Kastenbalkendecken bezeichnet. Alternative Namen für Tablettdecken - manchmal Dinkeldecken - sind Taschendecken und Deckeneinbauleuchten.