Was ist der Unterschied zwischen einer Treppenstufe und einem Treppensteig?

Sie gehen die ganze Zeit Treppen hoch und runter, aber haben Sie über die Teile nachgedacht, aus denen einfache Treppen bestehen? Die meisten Menschen denken erst darüber nach, wenn sie ein Heimwerkerprojekt in Angriff nehmen, z. B. das Hinzufügen von Treppen zu einem Deck oder den Umbau in Innenräumen. Die Stufen und Steigleitungen sind zwei der Hauptteile jeder Treppe. Beim Treppenbau ist es wichtig, den Unterschied zu verstehen und wie sie zusammenarbeiten.

Millionen-Dollar-Foyer

Was ist der Unterschied zwischen einer Treppenstufe und einem Treppensteig?

Bildnachweis: EricVega / E + / GettyImages

Was sind Treppenstufen?

Treppenstufen beziehen sich auf die horizontalen Teile, die die Treppe bilden. Stellen Sie sich diese als den Teil vor, auf den Sie "treten" oder auf den Sie treten, wenn Sie die Treppe hinaufsteigen. Die Tiefe oder der Abstand von der Vorderseite des Profils zur Rückseite ist Teil der Laufberechnung in Gebäudeschritten. Die Größe jedes Profils kann sowohl den Komfort als auch die Sicherheit beim Treppensteigen beeinträchtigen. Zu flache Stufen bieten Ihnen nicht genügend Platz, um Ihren Fuß sicher zu platzieren, während Sie die Treppe hinauf oder hinunter gehen. Es ist wahrscheinlicher, dass Sie ausrutschen oder eine Treppe verpassen. Und Sie könnten sich unsicher fühlen, selbst wenn Sie Ihren Stand behalten. Ein zu tiefes Profil kann es schwierig machen, nur einen Schritt auf jedem Profil zu machen. Sie benötigen eine viel breitere Haltung, um den nächsten Schritt in einer Bewegung zu erreichen.

Was sind Treppensteiger?

Jede Treppe hat auch Steigleitungen für jede Stufe. Die Treppenstufen sind die vertikalen Teile der Treppe. Die Höhe jeder Stufe wird als Anstieg bezeichnet. Es wird in Berechnungen verwendet, um ein sicheres und komfortables Design zu bestimmen. Alle Treppen haben einen Anstieg, aber möglicherweise haben nicht alle Steigleitungen. Zum Beispiel haben Decksstufen im Freien oft offene Rücken, anstatt dort ein Stück Holz zu haben, um Riser zu bilden. Die Höhe oder Steigung der Stufen wirkt sich auch auf Komfort und Sicherheit aus. Wenn jeder Schritt zu hoch ist, kann es schwierig sein, sie auf und ab zu bewegen. Sie könnten zum Beispiel Ihren Zeh an der Oberkante fangen. Ein Hochhaus kann auch für kleine Kinder mit kurzen Beinen gefährlich sein.

Wie Treppenstufen und Steigleitungen zusammenhängen

Die Abmessungen der Stufen und Steigleitungen bestimmen gemeinsam, wie steil die Treppe ist und wie komfortabel sie zu bedienen ist. Bei der Gestaltung von Treppen achten die Bauherren normalerweise darauf, wie Aufstieg und Laufen zusammenarbeiten, um Treppen zu schaffen, die leicht zu besteigen sind. Ein Hochhaus und ein flacher Lauf sorgen für sehr gefährliche Treppen, da Sie einen sehr hohen Schritt machen müssen und nur sehr wenig Platz haben, damit Ihr Fuß landen kann. Ein sehr niedriger Anstieg und eine sehr tiefe Stufe können ebenso schwierig zu erklimmen sein. Der wichtigste Faktor ist die Berücksichtigung der örtlichen Bauvorschriften. Diese Codes enthalten normalerweise sehr spezifische und strenge Vorschriften für den Bau von Treppen, um deren Sicherheit zu gewährleisten.

Zu den Standardtreppenabmessungen gehören Tragegurte mit einer Höhe von mindestens 7 Zoll und Stufen mit einer Tiefe von mindestens 10 Zoll. Eine Richtlinie besteht darin, einen Anstieg und Lauf zu haben, der zusammen etwa 17,5 Zoll entspricht. Das schafft eine sichere und komfortable Anordnung für die Treppe. Wenn Sie eine Treppe von Grund auf neu bauen, sollten Sie mit der Gesamthöhe oder dem vertikalen Abstand von der Landung oben zur Landung unten beginnen. Wenn Sie mit der Standardtreppenhöhe fahren, teilen Sie diesen Abstand durch sieben, was der typischen Mindesthöhe entspricht. Das sagt dir, wie viele Treppen du brauchst. Für ein 6 Fuß hohes Deck würden Sie 72 durch sieben teilen, um 10,3 zu erhalten. 10 Stufen würden also für dieses Projekt gut funktionieren. Teilen Sie nun die 72-Zoll-Gesamthöhe durch 10, um 7,2 zu erhalten. Jeder Schritt müsste einen Anstieg von 7,2 Zoll haben.

Wenn Sie den Unterschied zwischen Treppenstufen und Steigrohr verstehen, wird Ihr Heimwerkerprojekt einfacher. Sie können den Anstieg und den Lauf Ihrer Treppen effektiver berechnen und sicherstellen, dass Sie die örtlichen Bauvorschriften mit einem soliden Verständnis der beiden erfüllen.