Was ist der Unterschied zwischen Arrow T50 & T55 Tacker?

Manuelle Tacker haben viele Verwendungsmöglichkeiten im Heimwerker- und Leichtbau, einschließlich der Installation von Filz Papier auf Dachterrasse und Abstellgleis, Befestigung von Kunststoff an Rahmen, um temporäre Fenster herzustellen und Reparaturen durchzuführen Polster. Arrow ist einer der Originalhersteller dieser handlichen Werkzeuge und dominiert weiterhin den Markt. Der T50-Hefter ist das bekannteste Modell von Arrow und verwendet T50-Heftklammern. Viele Jahre lang vermarktete das Unternehmen ein etwas schwereres Modell, den T55, aber auf der Website des Unternehmens wird dieses Modell nicht mehr beworben, was wahrscheinlich bedeutet, dass es nicht mehr produziert wird. Der Grund könnte sein, dass es nicht genug Unterschiede zwischen den Modellen gab, um das Angebot beider zu rechtfertigen.

Bauhefterpistole auf Holzbrett

Was ist der Unterschied zwischen Arrow T50 & T55 Tacker?

Bildnachweis: mihalec / iStock / GettyImages

Zwei frühe Pfeilhefter-Modelle, die T50-Heftklammern verwenden

Arrow führte den T50-Hefter in den frühen 1950er Jahren ein und er war so erfolgreich, dass seine Modellnummer zum Markenzeichen wurde. Aufgrund der Beliebtheit des T50 stellte Arrow andere Modelle vor, die ähnlich waren, aber etwas andere Zwecke hatten. Der T55 war einer davon. Wie der T50 verfügt er über einen federbelasteten Abzug, der T50-Heftklammern abfeuert. Er kann verchromt oder mit grüner Emaille lackiert sein. Der T55 kann T50-Heftklammern abfeuern, aber auch größere 9/16-Zoll-Heftklammern abschießen und ist ein kompakteres Werkzeug als der T50. Diese beiden Merkmale machen den T55 für Gewerbetreibende und Bauunternehmer interessanter als für Hausbesitzer.

Vergleich des T50 mit dem T55

Der T55 ist der schwerere und der kleinere von beiden. Das zusätzliche Gewicht des T55 ist zweifellos auf einen robusteren Federmechanismus zurückzuführen, mit dem die Waffe längere Heftklammern abschießen kann, die nicht in das T50-Magazin passen. Die zusätzliche Leistung und das ergonomischere Design ermöglichen es dem T55, schwere Arbeiten auszuführen, z. B. das Heften durch Teerpapierschichten, die ein T50 nicht bewältigen kann. Die zusätzliche Leistung macht den T55 etwas teurer als den T50. Der Preisunterschied beträgt ca. 5 US-Dollar.

Pfeil verbessert sein Design

Arrow bewahrt das klassische T50-Design in mehreren Heftern, die es in seinem Katalog für 2018 anbietet. Der T50PBN ist dem T55 wahrscheinlich am nächsten, schießt aber sowohl Nägel als auch Klammern ab. Der JT21CM und der JT27 sind leichte Hefter mit weniger Leistung als der T50, nicht mehr. Die T25 und T59 schießen isolierte Heftklammern und sind Handelswerkzeuge.

Arrow verkauft auch mehrere Modelle, die nicht wie der T50 oder T55 aussehen, aber viele der gleichen Funktionen haben. Die neuen Designs verfügen über breite, bequeme Griffe und Kunststoffkörper. Der T50X ähnelt am ehesten dem T50X. Es werden T50-Heftklammern benötigt, aber im Gegensatz zum T55 werden die extra langen nicht geheftet.