Was ist der Unterschied zwischen Deck- und Holzbodenflecken?

Pinselabstrich

Was ist der Unterschied zwischen Deck- und Holzbodenflecken?

Bildnachweis: efetova / iStock / GettyImages

Holzbeizen erzielen das gleiche Ergebnis, unabhängig davon, ob sie auf Außendecks oder Innenböden und Möbeln aufgetragen werden. Sie verleihen alterndem Holz Farbe und Lebendigkeit. Es gibt jedoch einige entscheidende Unterschiede zwischen diesen Produkten, sodass sie nicht austauschbar sind. Produkte für Außendeckflecken enthalten häufig zusätzliche Chemikalien wie Fungizide, die für den Innenbereich möglicherweise unsicher sind. Sie sind für eine bessere Haltbarkeit formuliert, produzieren jedoch Dämpfe, die für ein Raumklima einfach nicht geeignet sind.

Fungizide

Das Vorhandensein von Fungiziden in Holzaußenflecken ist möglicherweise der wichtigste Unterschied zwischen Innen- und Außenflecken. Äußere Holzdecks sind zusätzlichen Umweltbelastungen ausgesetzt. Aufgrund ihrer Exposition gegenüber den Elementen enthalten Außendeckflecken fast immer Fungizide, die Schimmel, Mehltau und Pilze abtöten. Diese Chemikalien können für den Menschen giftig sein, daher sollten die Produkte nicht auf Holzböden oder Möbeln in Innenräumen verwendet werden. Laut Green American ist Zinkoxid die am wenigsten toxische Art von Fungizid, die in Außenflecken vorkommt, daher ist es möglicherweise am sichersten zu verwenden.

Andere Zusatzstoffe

Deckflecken enthalten Konservierungsstoffe und Pestizide, die in Innenräumen fehlen. Sie werden häufig zum Schutz vor UV-Schäden, Wasserschäden und Witterungseinflüssen entwickelt. Flecken in Innenräumen können diesen Schutz ebenfalls bieten, jedoch in geringerem Maße. Decksflecken können eine stärkere Pigmentierung aufweisen, die das sonnenexponierte Holz vor dem Ausbleichen schützt. Das Risiko einer chemischen Exposition des Menschen durch Fungizide macht äußere Formeln für die Verwendung in Ihrem Haushalt unsicher. Innenflecken sind jedoch immer noch giftig und beide Arten enthalten eine gewisse Menge an flüchtigen organischen Verbindungen oder VOCs.

Ähnlichkeiten

Sowohl innere als auch äußere Holzbeizen werden in Formeln auf Ölbasis geliefert, die dem Holz Glanz und Haltbarkeit verleihen. Beide Arten von Flecken sollen das Holz eher durchdringen als beschichten. Sie verleihen Farbe, indem sie direkt in das Holz einziehen. Das Holz kann mit zusätzlichen Fleckenbeschichtungen allmählich abgedunkelt werden. Sowohl Decksflecken als auch Innenflecken sollen Wasser abweisen und Abrieb widerstehen. Ein Decklack ist normalerweise erforderlich, um die Fleckenbildung beizubehalten und das Holz zu schützen.

Sicherheit

Es ist bekannt, dass Farben, Holzbeizen und andere Veredelungsprodukte, insbesondere Formeln auf Ölbasis, schädliche Chemikalien enthalten. Atmen Sie niemals die Dämpfe eines Holzflecks ein, bevor dieser vollständig trocken ist, auch wenn es sich um einen Innenfleck handelt. Sie sollten niemals einen Holzaußenfleck im Innenbereich verwenden, wenn der Hersteller dies nicht angibt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, überprüfen Sie die Inhaltsstoffe und empfohlenen Anwendungen. Wenden Sie sich an den Hersteller, um festzustellen, ob das Produkt für Ihren Verwendungszweck sicher ist.