Was ist der Unterschied zwischen Außen und Innen?

...

Außenbereiche sind im Design genauso wichtig wie Innenräume.

Wenn Sie den Unterschied zwischen Außen und Innen kennen, können Sie Dutzende von Aspekten der Inneneinrichtung und des Designs berücksichtigen. Bei der Auswahl bestimmter äußerer und innerer Elemente wie Farbe und Türen in Ihrem Zuhause muss eine lange Liste von Faktoren berücksichtigt werden. Wenn Sie wissen, wie diese Elemente richtig eingesetzt werden, können Sie innen und außen ein funktionales und dennoch stilvolles Zuhause schaffen.

Definitionen

Das Äußere wird von Merriam-Webster definiert als "auf einer Außenfläche: außen gelegen" und "zur Verwendung auf Außenflächen geeignet". Dictionary.com definiert Exterieur als "Outer"; auf der Außenseite sein "und" für den Außenbereich vorgesehen oder geeignet ". Der Innenraum wird definiert durch Merriam-Webster als "innerhalb der Grenzen liegend, vorkommend oder funktionierend" und von Dictionary.com als "innerhalb sein; in irgendetwas; intern; innere; weiter in Richtung eines Zentrums "und" von oder in Bezug auf das, was innerhalb ist; Innerhalb."

Außen- und Innenarchitektur

Das Außen- und Innendesign umfasst nicht nur das Aussehen der architektonischen Struktur, sondern auch die Möbel, Fußböden, Farben und Dekorationen, die für den Außen- oder Innenbereich geeignet sind. Das Außendesign umfasst beispielsweise die Gestaltung Ihres Gartens, Ihrer Terrasse und Ihrer Terrasse, während das Innendesign alles in Ihrem Haus umfasst, von den Schlafzimmern über die Küche bis hin zu den Badezimmern. Ein Faktor, der beispielsweise bei der Außendekoration berücksichtigt werden muss, sind die geeigneten Stoffe für Gartenmöbel. Einer der Faktoren, die beispielsweise bei der Inneneinrichtung berücksichtigt werden müssen, ist die Platzierung von Möbeln.

Türen

Außentüren bieten Sicherheit und Wetterbeständigkeit und umfassen Vorder- und Hintereingangstüren, Glasschiebetüren, Fenstertüren und Terrassentüren. Außentüren bestehen in der Regel aus Stahl, Glasfaser oder Holz und sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, z. B. als Paneel- und Glasdesign oder als Gittermuster. Innentüren dienen hauptsächlich dazu, Lärm fernzuhalten und Privatsphäre zu gewährleisten, insbesondere im Bad und im Schlafzimmer. Innentüren bestehen typischerweise aus Faserplatten mittlerer Dichte und Verbundholz und können hohl oder massiv sein. Zu den Arten von Innentüren gehören Jalousietüren, Fenstertüren, Falttüren, schwenkbare Cafétüren und Taschentüren.

Farbe

Die Außenfarbe basiert auf Alkyd oder Latex und ist in den Ausführungen Flach, Glanzlos, Halbglanz und Glanz erhältlich. Innenfarbe ist am häufigsten Latex auf Wasserbasis und in verschiedenen Ausführungen erhältlich, wobei die häufigste Farbe flach, schwach glänzend und seidenmatt ist. Flache Oberflächen verbergen Unvollkommenheiten und werden am besten in Räumen verwendet, die nicht oft verwendet werden, weil sie schwerer zu reinigen sind. Farben mit geringem Glanz, auch als Eierschale oder Satin bekannt, haben einen leichten Glanz und können Unvollkommenheiten nicht gut verbergen. Ein Halbglanz hält einem leichten Schrubben stand. Daher eignen sich diese Farben ideal für Küchen- und Badezimmerwände sowie für Außenverkleidungsarbeiten und Gehäuse. Glanz ist das härteste Finish und eignet sich am besten für Türpfosten, Fensterverkleidungen, Fensterläden und andere Verkleidungsarbeiten.