Was ist der Unterschied zwischen Zwangsluftöfen und Schwerkraftöfen?

Viele moderne Haushaltsöfen verwenden Druckluft, um Lebensmittel schneller zu kochen.
Bildnachweis: Creatas Images / Creatas / Getty Images
Das Erhitzen kann langsam erfolgen, indem die natürliche Bewegung der erwärmten Luft auftreten kann, oder schneller, indem die Luft herumgeschoben wird. Erhitzungsverfahren mit erzwungener Luft- und Schwerkraftströmung werden in Koch- und Heizöfen verwendet, wobei letztere manchmal als Öfen bezeichnet werden. Die Anwendung eines bestimmten Wärmezufuhrverfahrens ändert nichts an den Eigenschaften des Druckluft- oder Schwerkraftstroms. Ein direkter Vergleich der Heizmittel hilft Ihnen bei der Auswahl der besten Option, unabhängig davon, ob Sie einen Kochofen oder einen Ofen benötigen.
Fluß der Schwerkraft
Wenn Luft erhitzt wird, breiten sich ihre Partikel aus und die Luft dehnt sich aus. Da sich seine Partikel so weit auseinander verteilen, wiegt die heiße Luft weniger als die kühlere Luft um sie herum, wodurch sie aufsteigt. Während sich die Luft bewegt, verliert sie durch ihre Bewegung einen Teil ihrer Wärmeenergie und kühlt ab. Wenn die erwärmte Luft ausreichend abkühlt, kehrt sie die Richtung um und beginnt, zur zu erwärmenden Wärmequelle zurückzusinken und den Vorgang zu wiederholen. Dieses fortgesetzte Auf- und Absteigen der erwärmten Luft wird als natürliche Konvektion oder Schwerkraftströmung bezeichnet ist die Heizmethode, die in herkömmlichen Öfen und bei älteren Ofenmodellen verwendet wird, die nicht mit ausgestattet sind Gebläse.
Zwangsluft
Zwangsluftheizung erwärmt die Luft und verwendet einen Gebläseventilator, um die Luft durch die Ofenkammer oder durch Kanäle zu drücken. Diese sorgen für eine gleichmäßigere Verteilung der erwärmten Luft, aber die Kraft des Lüfters kann zu übermäßigem Trocknen führen. Diese werden auch als Konvektionsheizprodukte bezeichnet.
Küchenöfen
Beim Kochen haben Umluft- und Schwerkraftöfen unterschiedliche Namen. Zwangsluftöfen werden Konvektionsöfen genannt, und der Schwerkraftfluss wird als herkömmliche Öfen bezeichnet. Wählen Sie einen herkömmlichen Ofen (Schwerkraftfluss), wenn Sie häufig empfindliche Gegenstände kochen, die durch Luftbewegung in der Ofenkammer beschädigt werden könnten. Konvektionsöfen (Umluftöfen) eignen sich besser zum allgemeinen Kochen. Die gleichmäßige Verteilung der heißen Luft durch die Kammer durch den Konvektionsventilator kocht das Essen schneller als ein herkömmlicher Ofen.
Öfen
In den Vereinigten Staaten ist ein Ofen ein anderer Name für einen Ofen, der bei relativ niedrigen Temperaturen brennt, gemäß "Industrial Furnaces, Volume 1" von Willibald Trinks. Selbst wenn sich der Ofen auf einen Ofen bezieht, stehen Optionen für Zwangsluft- und Schwerkraftströmung zur Verfügung. Die Schwerkraftheizung erfolgt durch Erzeugung von Dampf in einem Kessel. Der erhitzte Dampf steigt durch die Rohre zu den Kondensatoren rund um das Haus auf, wo er abkühlt und sich wieder in Wasser verwandelt. Dieses Wasser fließt über die Schwerkraft zurück zum Kessel. Zwangsluftöfen verwenden einen Ventilator, um die heiße Luft aus dem Ofen durch Kanäle zu den verschiedenen Räumen im Haus zu befördern. Wie bei einem Kochofen können Zwangsluftöfen die Luft in einem Haus aufgrund des Trocknungseffekts der sich bewegenden Luft austrocknen. Die Schwerkraftheizung erzeugt eine sanfte, gleichmäßige Wärme, ohne die Luft auszutrocknen.