Was ist der Unterschied zwischen Quarz- und Silestone-Arbeitsplatten?
Bildnachweis: Hemera Technologies / AbleStock.com / Getty Images
Es gibt keinen Unterschied zwischen Quarz- und Silestone-Arbeitsplatten. Silestone ist lediglich ein Markenname für Arbeitsplatten aus Quarz. Quarz-Arbeitsplatten bieten Verbrauchern, die sich für die Installation entscheiden, mehrere wünschenswerte Vorteile.
Leistungen
Quarzarbeitsplatten gehören nicht nur zu den langlebigsten Arbeitsplatten auf dem Markt, sondern auch zu den hitze-, gefrier- und korrosionsbeständigsten. Da sie nicht porös sind, sind Quarzarbeitsplatten auch resistent gegen Fleckenbildung und Bakterienwachstum.
Härte
Quarz ist eines der härtesten Materialien für die Herstellung von Arbeitsplatten. Auf der Moh-Härteskala wird Quarz mit sieben bewertet, was es schwieriger macht als Granit mit sechs.
Kosten
Der vielleicht größte Nachteil von Quarzarbeitsplatten ist ihr hoher Preis. Diese Art von Arbeitsplatte kann 50 US-Dollar und 90 US-Dollar pro Quadratfuß kosten.
Installation
Die Installation von Quarzarbeitsplatten erfordert Fachwissen und Personal. Da sie so schwer und schwer zu manövrieren sind, wird empfohlen, die Installation der Quarzarbeitsplatte erfahrenen Fachleuten zu überlassen.
Instandhaltung
Quarz-Arbeitsplatten sind relativ leicht zu reinigen und zu warten. Sie können mit normalen Haushaltschemikalien gereinigt werden. Da sie nicht porös sind, müssen sie nicht wie andere Arten von Arbeitsplatten regelmäßig versiegelt werden.