Was ist der Unterschied zwischen Fenster- und Wandklimaanlagen?

Wenn die Temperaturen im Sommer oder in hitzegefährdeten Klimazonen höher sind, können Klimaanlagen den Unterschied zwischen Komfort und Elend ausmachen. Ohne eine zentrale Klimaanlage hat eine Person wirklich nur zwei Optionen für Klimaanlagen. Er kann entweder eine Fensterklimaanlage oder eine Wandklimaanlage (manchmal auch nur als Wandklimaanlage bezeichnet) installieren. Die Unterschiede zwischen diesen beiden Arten von Klimaanlagen bestimmen, welche eine Person auswählt.

Definitionen

Eine Fensterklimaanlage ist eine kleine Klimaanlage, die innerhalb der Grenzen eines Fensterrahmens platziert werden kann. Eine Wandklimaanlage ähnelt einer Fensterklimaanlage, ist jedoch nicht für die Platzierung in einem Fenster vorgesehen. Wandklimaanlagen sitzen direkt in der Wand eines Gebäudes.

Installation

Die Installation einer Fensterklimaanlage besteht normalerweise nur aus drei Hauptschritten. Dazu gehören Markierungsmessungen, Platzieren und Verschrauben des Geräts sowie Abdichten entlang der Außenseite der Klimaanlage. Die Installation ist daher ziemlich schnell und schmerzlos, was zu einer sehr geringen dauerhaften Änderung der Struktur führt. Im Gegensatz dazu erfordern Wandklimaanlagen, dass eine Person tatsächlich ein Loch in ihre Wand schneidet, durch das sie das Gerät schieben kann. Dies kann schwierig sein, da eine Person auf Probleme mit elektrischen oder sanitären Strukturen stoßen kann oder durch zähes Material wie Zement gelangen muss. Sobald das Gerät installiert ist, muss der Installateur noch Isolierung, Trockenbau und Abdichten rund um das Gerät anbringen. Aus diesem Grund erfordert die Installation von Wandeinheiten normalerweise professionelle Unterstützung, es sei denn, eine Person verfügt über ausgezeichnete Fähigkeiten im Schreiner- und Heimwerkerbereich.

Standort

Da Wandeinheiten so viel schwieriger zu installieren sind und zu einer dauerhaften Änderung einer Struktur führen, entscheiden sich normalerweise nur Hausbesitzer oder Geschäftsleute, die ihre Geschäftsgebäude besitzen, für sie. Fenstereinheiten sind in Mietobjekten häufiger anzutreffen, da ein Mieter die Klimaanlage am Ende seines Mietverhältnisses entfernen und sein Mietobjekt so lassen kann, wie es zu Beginn der Vermietung war.

Flexibilität

Wandklimaanlagen sind als permanente Leuchten konzipiert. Installateure müssen sie im Winter oder wenn sie nicht verwendet werden, nicht entfernen. Fensterklimaanlagen gelten als vorübergehende Vorrichtungen und müssen in Monaten gelagert werden, in denen sie nicht betrieben werden. Fensterklimaanlagen sind somit viel flexibler als Wandklimaanlagen.

Austauschbarkeit

Einige Fensterklimaanlagen können je nach Ausführung gegen Wandklimaanlagen ausgetauscht werden. Es funktioniert jedoch normalerweise nicht in die entgegengesetzte Richtung - Wandkonditionierer sind normalerweise zu schwer und entlüften nicht ordnungsgemäß für die Fensterinstallation. Leider befolgen viele Installateure nicht die Installationsanweisungen des Herstellers und versuchen, Klimaanlagen an einem Ort unterzubringen, für den sie nicht wirklich ausgelegt sind. Dadurch erlischt normalerweise die Garantie für die Klimaanlage. Darüber hinaus kann die Installation am falschen Ort zu Problemen beim Betrieb des Geräts führen, sodass eine Person heiß wird, wenn sie die Klimaanlage am dringendsten benötigt.

Licht

Fensterklimaanlagen blockieren von Natur aus einige oder sogar alle Fenster, in denen der Installateur sie platziert. Dies reduziert die Menge an natürlichem Licht, die dem Raum zur Verfügung steht. Wandeinheiten verändern die Beleuchtung eines Raums nicht, da sie die Fenster frei lassen.