Was ist das Herbizid Casoron?

Casoron ist der Handelsname für das chemische Herbizid Dichlorbenzonitril, das zur selektiven und vollständigen Unkrautbekämpfung verwendet wird. Dieses Herbizid bildet eine Dampfbehinderung in der oberen Bodenschicht, die durch Kontakt mit Regen oder Bewässerungswasser aktiviert wird. Die Chemikalie führt zum Absterben von Unkräutern, und keimende Samen in oder unter der Barrierezone werden zerstört, wenn ihre neuen Wurzeln und Triebe mit der Barriere in Kontakt kommen.

Anwendung von Casoron auf den Boden

Casoron oder Dichlorbenzonitril müssen immer auf den Boden aufgetragen werden, auch wenn es als vollständige Unkrautbekämpfung unter Bäumen angewendet werden soll, und es kann in der Erde angewendet werden Granulatform oder lose verteilt als Benetzungspulver während der Boden- oder Luftanwendung, so die Cornell University Cooperative Erweiterung. Granulate des Herbizids werden verwendet, um Unkraut in Teichen und Seen zu zerstören.

Casoron / Dichlorbenzonitril verdunstet sehr schnell aus dem Boden, wenn Variablen wie hohe Temperatur, feuchter Boden und niedrige relative Luftfeuchtigkeit vorliegen; Bei trockenem Boden unterliegt die Verdunstung jedoch Bodentypen und Temperatureinflüssen. Die Chemikalie sollte unmittelbar vor dem Niederschlag auf trockenem Boden angewendet werden, um die Effizienz zu erhöhen. Eine weitere Verbesserung kann durch Bewässerung nach dem Auftragen des Herbizids auf trockenen Boden erreicht werden.

Expert Toxicity Insight

Tests zur chronischen Toxizität des Herbizids, einschließlich Leberfunktionstests sowie eine Untersuchung der embryonalen Wirkungen, ergaben, dass die niedrigsten Das ungiftige Effektniveau wurde bei Ratten bei 20 ppm gemessen, und bei Tieren waren bei keinem Dosisniveau von 20 ppm signifikante lokale Hautreaktionen erkennbar Dichlorbenzonitril.

Während der herbiziden Testmaßnahmen des Produkts waren keine nachteiligen Auswirkungen auf wild lebende Tiere erkennbar, und bei Säugetieren wurden keine Toxizitätsniveaus beobachtet. Es besteht auch keine akute Toxizität für Fische, wenn die Chemikalie in herbizider Stärke angewendet wird.

Keine ökologische Gefahr

Die Verdampfung von Dichlorbenzonitril ist aufgrund der hohen und flüchtigen Eigenschaften der Chemikalie und ihrer gemeinsamen Destillationseigenschaften mit Wasser garantiert. Daher ist der Verlust des Herbizids von Bodenoberflächen ziemlich schnell und stellt laut Cornell University Cooperative Extension nur eine geringe ökologische Gefahr dar. Die Anwendung der empfohlenen Herbizidraten bietet eine dauerhafte Abdeckung für einen Zeitraum von zwei bis sechs Monaten und unter günstigen Bedingungen bis zu einem Jahr.

Warnung vor chemischer Exposition

Wenn Sie den Verdacht haben, dass eine Vergiftung durch Dichlorbenzonitril aufgetreten ist, wenden Sie sich sofort an einen Arzt oder wenden Sie sich an das nächste Krankenhaus oder Giftinformationszentrum. Beachten Sie, dass dieses Herbizid zu mäßigen Reizungen der Atemwege und der Haut führen kann. Sie sollten kontaminierte Haut mit Wasser und Seife waschen.

Kompatibilität und Lagerung Vorsicht

Dichlorbenzonitril verschlechtert sich bei Anwendung als Suspension in Wasser nicht und ist mit den meisten Benetzungen verträglich Pulverherbizide, und Sie sollten dieses Produkt nicht mit anderen wasserlöslichen Düngemitteln mischen oder emulgieren Herbizide.

Die Haltbarkeit dieses Produkts beträgt mindestens zwei Jahre, wenn es an einem kühlen und trockenen Ort gelagert wird. Achten Sie darauf, Dichlorbenzonitril aufgrund der Flüchtigkeit des Produkts in dicht verschlossenen Behältern einzuschließen. Rufen Sie im Notfall Tag oder Nacht die Chemtrec-Notrufnummer an: 800-424-9300.