Was hängt das Moos an Bäumen im Süden?
Einwohner der nördlichen Vereinigten Staaten sehen häufig Moos auf Bäumen, aber die meisten haben noch nie so etwas wie spanisches Moos gesehen (Tillandsia usneoides). Spanisches Moos hängt an Ästen in verschlungenen Klumpen und ist ein natürlicher Bestandteil der Ökologie des Südens und ein wichtiger Lebensraum für viele Arten, einschließlich Vögel und Reptilien. Obwohl natürlich und sehr schön, kann spanisches Moos einige Probleme für die Bäume verursachen, in denen es lebt.

Was hängt das Moos an Bäumen im Süden?
Bildnachweis: LucVi / iStock / GettyImages
Identifizierung von spanischem Moos
Trotz seines Namens ist spanisches Moos überhaupt kein Moos. Es ist eigentlich eine epiphytische Bromelie. Ziemlich mundvoll, epiphytisch bedeutet, dass eine Pflanze an etwas anderem haftet, anstatt am Boden im Boden, und Bromilad bezieht sich auf eine wissenschaftliche Klassifikation tropischer Pflanzen. Grundsätzlich ist spanisches Moos eine tropische Pflanze, die auf anderen Pflanzen wächst.
Während des Wachstums hängt spanisches Moos in dichten Vorhängen an seinem Wirtsbaum, die eine Länge von 20 Fuß oder mehr erreichen können. Meistens sieht die Pflanze grau aus, aber ihre Blätter werden hellgrün, wenn sie Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Becherartige Schuppen bedecken die Blätter und fangen Wasser und nährstoffhaltige Staubpartikel aus der Luft ab. Während Dürreperioden schläft die Pflanze einfach und erwacht wieder, wenn sich die Bedingungen verbessern.
Obwohl unauffällig, duften die hellgrünen oder blauen Blüten der Pflanze nachts leicht. Nach der Blüte produziert spanisches Moos winzige Samenkapseln, die sich aufspalten und ihren Inhalt verschütten.
Bäume und andere Lebensräume
Spanisches Moos bewohnt eine Reihe von Baumarten von Florida bis Texas und gedeiht in den Pflanzenhärtezonen 8 bis 11 des US-Landwirtschaftsministeriums, die sich ohne Wurzelbildung um seine Wirte wickeln. Am häufigsten finden Sie spanisches Moos auf Zypressen- und Eichenarten wie der südlichen lebenden Eiche (Quercus virginiana) und die italienische Zypresse (Cupressus sempervirens), beide winterhart in USDA-Zonen 7 bis 10. Die Pflanze ist jedoch flexibel und wird sich auch bei anderen Baumarten wohlfühlen. Es kann sogar an Telefonleitungen und Zäunen hängen, wenn der Standort ausreichend Feuchtigkeit und volles Sonnenlicht für Halbschatten bietet.
Häufige Missverständnisse der spanischen Motte
Im Gegensatz zu dem, was Sie vielleicht gehört haben, ist spanisches Moos kein Parasit und löst keine Nährstoffe oder Wasser aus den Bäumen, auf denen es lebt. Es stellt sein eigenes Essen her und nutzt Bäume nur als Mittel zur Unterstützung und zum Schutz. Das bedeutet jedoch nicht, dass es niemals Schaden verursacht.
Starke Konzentrationen von spanischem Moos können dazu führen, dass Bäume abnehmen, indem verhindert wird, dass ausreichend Sonnenlicht in ihre Blätter gelangt. Das Gewicht des spanischen Mooses kann auch dazu führen, dass Äste brechen, insbesondere nach einem starken Regen. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich des spanischen Mooses in Ihren Bäumen haben, können Sie einen Baumpfleger beauftragen, es zu entfernen. Die Pflanze kann sich jedoch gut vermehren und wird wahrscheinlich nachwachsen.
Sie haben vielleicht auch gehört, dass rote Käfer oder Chigger, die bekannt dafür sind, juckende Hautausschläge zu verursachen, in spanischem Moos leben. Das ist meistens Mythos. Während Chiggers Zuflucht in Klumpen spanischen Mooses suchen, die auf den Boden gefallen sind, leben sie nicht in dem spanischen Moos, das aktiv auf Bäumen wächst.
Vorteile und Nutzen
Die ökologische Rolle des spanischen Mooses ist wichtig. Reptilien, Fledermäuse, Spinnen und andere Tiere nutzen die Pflanze zum Schutz und viele Vogelarten verwenden das Moos als Nistmaterial. Die Tiere, die in spanischem Moos Schutz suchen, fressen auch gerne die vielen Insekten, die es beherbergt.
In der Vergangenheit fand spanisches Moos seinen Weg in Matratzen und wurde manchmal als Füllmaterial in Autositzen verwendet. Heute dient die Pflanze als Verpackungsmaterial und schmückt Blumenarrangements, Topfpflanzen und Bastelprojekte. Es wird auch als Gartenmulch und als Sichtschutz verwendet, wenn es über Zäune gehängt wird.