Was ist das orangefarbene Zeug auf meinem Badezimmerfliesenmörtel?
Wenn Sie Fliesen in einem Badezimmer installieren, wird Mörtel hinzugefügt, um zu verhindern, dass sich Schmutz und andere Substanzen zwischen den Fliesen ansammeln. Die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Badezimmer macht den Fugenmörtel anfälliger für Verfärbungen durch Eisenablagerungen oder Schimmel. Schimmelpilzsporen sind zu klein, um mit bloßem Auge gesehen zu werden, aber Schimmelpilzkolonien können an feuchten Wänden sichtbar sein. Mehltau ist eine Art von Schimmel, die Hausbesitzer häufig sehen.
Ursachen von Orangenmaterial
Orangefarbene Verfärbungen auf dem Fliesenmörtel in einem Badezimmer haben mehrere Hauptursachen. Die erste Ursache ist Schimmel, der sich aus der Kombination von Feuchtigkeit und Wärme im Badezimmer entwickelt. Die zweite Ursache ist überschüssiges Eisen im Wasser. Eisen kann die Badewanne und andere helle Armaturen, die das Wasser berührt, verschmutzen.
Schimmelgefahren
Während überschüssiges Eisen in der Wasserversorgung kein Gesundheitsrisiko darstellt, kann es dem Wasser einen unangenehmen Geschmack verleihen. Schimmel und Mehltau können andererseits orangefarbene Rückstände auf dem Mörtel hinterlassen und eine Vielzahl von Gesundheitsrisiken darstellen. Schimmel ist für viele Menschen ein Allergen und kann zu Atemproblemen oder Erkältungssymptomen wie tränenden Augen, Husten und Niesen führen.
Verfärbung durch Schimmel
Vermeiden Sie die Bedingungen, die zu Schimmelbildung führen, damit sich kein Schimmel auf dem Fliesenmörtel in Ihrem Badezimmer bildet. Durch die Installation und den Betrieb eines Absaugventilators oder das Öffnen eines Fensters im Badezimmer während des Duschens kann die Luftfeuchtigkeit schneller entweichen. Wenn Sie keinen Absaugventilator oder kein Badezimmerfenster haben oder wenn der Schimmel weiter wächst, wischen Sie die gefliesten Bereiche des Badezimmers nach dem Baden mit einem Handtuch ab. In schwerwiegenden Fällen müssen Sie möglicherweise einen Luftentfeuchter im Badezimmer aufstellen. Sobald sich Schimmel und Mehltau entwickelt haben, entfernen Sie ihn, indem Sie den Mörtel mit einem milden Reinigungsmittel oder verdünntem Bleichmittel reinigen.
Verfärbung aus Eisen
Um Orangenverfärbungen durch Eisen zu vermeiden, filtern oder verändern Sie das Wasser, bevor es in Ihr Haus gelangt. Einige Optionen zum Entfernen oder Neutralisieren von Eisen im Wasser umfassen die Installation eines Wasserenthärters oder eines Oxidationsfilters oder die Zugabe von Polyphosphat zur Wasserversorgung über eine Pumpe. Wenn sich auf dem Mörtel in Ihrem Badezimmer bereits orangefarbene Eisenflecken gebildet haben, entfernen Sie diese durch Reinigen mit einem milden Reinigungsmittel oder verdünntem Bleichmittel.