Was ist der empfohlene Abstand zwischen einer Küchentheke und einer Kücheninsel?
Eine richtig platzierte Insel verbessert den Arbeitsablauf in der Küche.
Bildnachweis: Moodboard / Moodboard / Getty Images
Eine der wesentlichen Überlegungen bei der Planung einer Küche ist der richtige Abstand der Dinge. Es ist wichtig, dass zwischen einer Kücheninsel und den Theken ausreichend Platz zum Gehen und Arbeiten vorhanden ist. Die von der National Kitchen and Bath Association entwickelten Richtlinien bieten eine Lösung für dieses Dilemma.
Die NKBA-Richtlinien
Für Gehwege zwischen einer Insel und einer Theke sollten mindestens 36 Zoll vorgesehen werden. Wenn der Thekenbereich einen Arbeitsbereich und Geräte wie Spüle, Herd oder Geschirrspüler enthält, sollte der Arbeitsgang 42 bis 48 Zoll breit sein. Wenn eine Seite der Insel als Esstheke verwendet wird, sollte ein Platz von 36 bis 44 Zoll vorhanden sein, um die Sitzgelegenheiten und den Gehweg zu ermöglichen.
Anwendung der Richtlinien
Küchen, die von einem Einzelkoch verwendet werden, funktionieren häufig gut mit engeren Abständen, während größere Familien oder mehrere Köche möglicherweise breitere 48-Zoll-Arbeitsgänge benötigen. Größe und Layout sind weitere Überlegungen. Galeerenküchen können so schmal sein, dass das Subtrahieren des Gehwegs und der Arbeitsgangabstände von der Bodenfläche 6 bis 12 Zoll für eine Insel lassen würde, die zu klein ist, um praktisch zu sein. Aus diesem Grund funktionieren Inseln normalerweise am besten in L- oder U-förmigen Küchen.