Was ist Zungen- und Rillenboden?
Der Nut-und-Feder-Boden besteht aus einzelnen Platten mit speziellen ineinandergreifenden Kanten, die nach dem Einbau der Platten in die fertige Oberfläche ausgeblendet werden. Jedes Stück hat eine Zunge (eine durchgehende Kante oder Lasche) entlang einer Seite und einem Ende der Platte und eine Nut (einen Kanal) entlang der anderen Seitenkante und des anderen Endes. Die Rillen jedes Stücks passen über die Zungen der benachbarten Teile und verriegeln die Teile miteinander, sodass die Bretter flach bleiben und Bewegungen widerstehen. Der Inbegriff des Nut-Feder-Bodens ist solide HartholzbretterEs gibt jedoch mehrere andere Arten von Holzböden (und sogar Vinyl), die in diese Kategorie fallen.
Massivholz-Nut-Feder-Dielen.
Bildnachweis: wabeno / iStock / GettyImages
Typen, Formen und Materialien
Die meisten Nut-Feder-Bodenmaterialien sind Holz oder Holzderivate und fallen in eine von drei Arten: Massivholz, Holzwerkstoff und Laminat. Die gebräuchlichste Form oder Form von Nut-Feder-Böden ist die Diele, die von etwa 2 1/4 bis reicht 6 Zoll breit und wird in verschiedenen Längen verkauft, um das attraktive "versetzte" Aussehen von Holz zu schaffen Bodenbelag. Dieser gestaffelte Stil ist auch der Tatsache zu verdanken, dass es schwierig und sehr teuer wäre, Bretter lange genug zu fräsen, um einen ganzen Boden zu überspannen. Einige Vinylböden, wie beispielsweise "Luxus" -Vinylplanken, können auch mit Nut-Feder-Kanten hergestellt werden.
Eine Alternative zu Nut- und Federböden im Dielenstil ist Parkett. Diese besteht traditionell aus sehr kurzen Nut-Feder-Brettern, die in einem Schachbrett- oder Fischgrätenmuster installiert sind. Heute gibt es Parkettböden auch in quadratischen 9-, 12- oder 19-Zoll-Fliesen, die mit einer Sperrholzunterlage (oder einer ähnlichen Unterlage) mit kurzen Holzbrettern versehen sind.
Parkettfliesenboden mit Nut und Feder.
Zungen- und Rillenböden sind in einer Vielzahl von Holzarten (oder Sorten in Holzoptik) erhältlich, darunter Harthölzer wie Eiche, Ahorn und Walnuss. Nadelhölzer wie Kiefer und Douglasie; Bambus; und selbst Kork, die aus der Korkeiche stammt.
Massivholz-Nut-Feder-Bodenbelag
Massivholz-Nut-und-Feder-Bodenbelag ist der Holzboden, der in vielen alten Häusern vorkommt und der häufigste Holzboden für Basketballplätze und Kegelbahnen. Jedes Stück ist ein Massivholzstreifen, der typischerweise 5/8 oder 3/4 Zoll dick ist.
Massivholzböden werden in unbehandelten und vorgefertigten Formen verkauft. Unfertige Fußböden werden zuerst verlegt, dann flach geschliffen und vom Verleger fertiggestellt. Vorgefertigte Fußböden sind werkseitig haltbar und müssen nach der Verlegung nicht mehr fertiggestellt werden. Das Bodenbelag-Finish umfasst typischerweise das Aufbringen eines Holzbeize für eine gleichmäßige Färbung und anschließend mehrere Schichten eines schützenden Decklacks wie klares Polyurethan.
Engineered Tongue-and-Groove-Bodenbelag
Der Nut- und Federboden ähnelt dem Massivholzboden, hat jedoch eine sperrholzartige Konstruktion, die aus dünnen Holzschichten besteht, die zu einer Diele zusammengeklebt sind. Die oberste Schicht besteht normalerweise aus Hartholz und ist normalerweise vorbehandelt. Mehrschichtböden bieten mehr Verlegemöglichkeiten und -anwendungen als Massivholz-Nut-Feder-Böden.
Massivholzböden (oben) und Holzwerkstoffe (unten),
Laminat-Nut-Feder-Bodenbelag
Laminatböden bestehen aus feinen Holzpartikeln, die geklebt und zu einer festen Diele gepresst werden, um als Basis zu dienen. Jede Diele wird dann mit einem dünnen fotografischen Film (und einer klaren Schutzschicht) versehen, um das Aussehen von Echtholzböden nachzuahmen. Die Dielen sind relativ dünn - etwa 8 bis 12 Millimeter - und haben spezielle Nut-Feder-Kanten, die miteinander verriegeln (nicht Gleiten Sie einfach ineinander (wie bei herkömmlichen Nut-Feder-Verbindungen), damit sie ohne Nägel oder Nägel installiert werden können kleben. Viele konstruierte Nut-Feder-Fußbodentypen haben auch diese speziellen Verriegelungs- oder "Zusammenklick" -Kanten.
Laminatdielen.
Bildnachweis: SafakOguz / iStock / GettyImages
Verlegen von Nut- und Federböden
Nut- und Federböden können mit verschiedenen Methoden verlegt werden. Massivholzdielen und die meisten technischen Dielen können mit Nägeln am Holzuntergrund befestigt werden. Hierbei handelt es sich um eine spezielle Technik, die als Blindnageln bezeichnet wird und bei der Bodennägel oder Heftklammern in einem Winkel durch die Zungenkante jeder Diele getrieben werden und rückwärts zur Diele hin abgewinkelt werden. Wenn die nächste Dielenreihe installiert wird, passen ihre Rillen über die genagelten Zungen und verbergen die Nagelköpfe. Genagelte Nut-Feder-Böden werden normalerweise über einer Schicht Kolophoniumpapier oder Baupapier verlegt und mit einem Bodennagler oder einem Tacker befestigt.
Die Verlegung mit Klebstoff (Bodenklebstoff) ist eine Option für Massivholz-, Holz-, Laminat- und Fliesenböden mit Nut und Feder. Kleber wird häufig verwendet, um Fußböden über Betonplatten zu verlegen, da der Beton schwer zu nageln ist. Die Leiminstallation ist jedoch nicht sehr DIY-freundlich und für die meisten Wohnanwendungen nicht erforderlich.
Eine einfache Alternative zu Klebe- und Nagelinstallationen ist ein schwimmender Boden, auf dem weder Klebstoff noch Befestigungselemente verwendet werden. Dies ist die bevorzugte Methode für Heimwerker und funktioniert mit Laminat und einigen Arten von technischen und Vinylböden. Die Installation beginnt mit einer Unterlage aus dünnem Schaumstoff oder anderem Material (dies wird normalerweise nicht bei Vinyl verwendet), das über den gesamten Boden gelegt wird. Die Dielen werden reihenweise verlegt (wie bei genagelten und festgeklebten Installationen) und die Dielen durch Verschraubung miteinander verbunden jedes neue Stück in einem Winkel gegen die installierte Reihe, dann das neue Stück flach drücken und die spezielle Nut und Feder verriegeln Joint. Nachdem jedes Stück gelegt wurde, wird es normalerweise mit einem speziellen Block (um eine Beschädigung der Zungenkante zu vermeiden) und einem Hammer oder Hammer fest gegen seine Nachbarn geschlagen.
Laminatdielen als schwimmender Boden verlegt.