Welche Art von Säure wird zum Reinigen und Aufhellen von Aluminium verwendet?

Essig eignet sich hervorragend zum Reinigen von Aluminiumtöpfen und -pfannen.
Bildnachweis: Hakase_ / iStock / GettyImages
Aluminium ist ein natürlich weiches Metall, das erstmals kommerziell zur Herstellung von Kochgeschirr verwendet wird. Es ist ein ideales Metall für Töpfe und Pfannen, da es sich schnell und gleichmäßig erwärmt und leicht ist. Aluminium ist leicht zu reinigen und mit einer milden Aluminiumsäurewäsche aufzuhellen, wobei Zutaten verwendet werden, die häufig in Vorratskammern oder Küchenschränken vorkommen. Andere saure wässrige Reinigungslösungen sind ebenfalls wirksam, aber sie sind viel härter und nicht so sicher.
Trinkgeld
Zu den Säuren, die zum Reinigen und Aufhellen von Aluminium verwendet werden, gehören Essig (Essigsäure), Zitronensaft (Zitronensäure) und Weinstein (Weinsäure).
Verwendung für Aluminium
Zusätzlich zu seiner Verwendung in Kochgeschirr wird Aluminium auch für die Verarbeitung und Lagerung von Lebensmitteln verwendet, da es leicht mit Dampf zu reinigen ist, gegen Fettsäuren beständig und splitterfrei ist. Die Lebensmittelindustrie verwendet Lebensmittelverarbeitungsgeräte wie Bottiche und Rohrleitungen aus Aluminium. Aluminiumfolie wird verwendet, um zu verhindern, dass teilweise zubereitete oder gefrorene Lebensmittel ranzig werden oder verderben.
Aluminium wird häufig in der Medizin wie Antazida und anderswo in der pharmazeutischen Industrie verwendet. In anderen Bereichen der Lebensmittelverarbeitung wird Aluminium in allen Bereichen verwendet, von Zucker, Bier, Mehl, Gelatine, Fleisch, Tiefkühlkost und Milchprodukten bis hin zu Backpulver. Alaun hilft, die Farbe und Festigkeit von Früchten zu bewahren.
Mildes Waschen mit Aluminiumsäure
Dunkle Flecken, die sich auf Aluminium bilden, lassen sich sehr leicht vom Kochgeschirr entfernen. Die Michigan State University empfiehlt die Herstellung einer Aluminiumsäureformel durch Mischen von 1 EL. Essig in 1 qt. Wasser und die Flüssigkeit in die verfärbte Aluminiumpfanne geben. Nach 10 bis 15 Minuten Kochen die Pfanne vom Herd nehmen und die heiße Flüssigkeit wegwerfen. Reinigen Sie die Pfanne mit einem Stahlwollepad, waschen Sie sie in Seifenwasser, spülen Sie sie aus und lassen Sie die Pfanne trocknen.
Um Kalkablagerungen mit Essig zu entfernen, geben Sie gleiche Teile Essig und Wasser in die Pfanne und bringen Sie sie zum Kochen. Zitronensaft reinigt auch Verfärbungen von Aluminium.
Ein anderer Aluminiumreiniger, Weinstein oder Kaliumwasserstofftartrat, eignet sich als Aluminiumaufheller. Weiche den Aluminiumtopf, die Pfanne oder das Utensil in einem Liter heißem Wasser ein, das mit 2 EL gemischt ist. Sahne von Zahnstein.
Saure wässrige Reiniger
Saure wässrige Reinigungslösungen können Mineralsäuren wie Salpetersäure, Schwefelsäure, Phosphorsäure und Flusssäure enthalten. Chrom- oder organische Säuren können Essigsäure und Oxalsäure einschließen. Diese Produkte können auch Chelatbildner, Detergenzien und geringe Mengen mit Wasser mischbarer Lösungsmittel enthalten. Manchmal werden saure wässrige Lösungen verwendet, um Oxid, Rost oder Zunder von Aluminium zu reinigen oder zu entfernen.
Vorsichtsmaßnahmen für die chemische Sicherheit
Sehr starke Säuren sind extrem gefährlich. Tragen Sie immer eine Schutzbrille und Schutzhandschuhe, wenn Sie starke Säuren verwenden. Einige Säuren wie Schwefelsäure erzeugen beim Erhitzen Gas und Dämpfe aus den Gasen können schädlich sein.
Schwefel- und Flusssäure werden in Toilettenreinigern verwendet. Oxalsäure ist ein wirksamer Rostentferner. Flusssäure ist farblos, aber scharf riechend und muss in gut belüfteten Bereichen verwendet werden.
Halten Sie immer Backpulver bereit, wenn Sie Flusssäure verwenden, da diese Verschüttungen neutralisiert. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie dem Wasser Säure hinzufügen. Noch wichtiger ist, fügen Sie niemals Wasser zu einer stark sauren Lösung hinzu.